Wieso denen sich manche vor und manche nach dem Gym?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dehnen vor dem Training senkt nicht die Verletzungsgefahr.

Mobilisieren senkt die Verletzungsgefahr. Kurz andehnen kann aber durchaus die Leistung steigern.

Mobilisieren Mobilisieren kann durchaus schnelle, dynamische Stretches enthalten, das heißt im feinsten 80er-Jahre-Jane-Fonda-Aerobic-Stil im 5-Sekunden-Wechsel die Arme von der einen zur anderen Seite in den Stretch ziehen ist sogar verdammt gut. Wobei das gerade bei hohen Gewichten den Aufwärmsatz der spezifischen Übung nicht ersetzt, aber gut ergänzt.

Statisch stretchen: Nach dem Training kann man durchaus statisch dehnen und lange halten. Das ist für die Beweglichkeit sogar sehr gut. Statische oder aktiv-statische (im Wechsel den Muskel passiv dehnen, gegen die Dehnung ankämpfen lassen, dann wieder passiv...) Dehnung ist ideal, um die Muskeln nach dem Training locker werden zu lassen, kann auch durchaus 2-3 Minuten pro Stretch gehalten werden. Vor dem Training sind diese mit Vorsicht zu genießen. Kurz gehalten (so 10 Sekunden) regen sie den Muskel an, gegen die Dehnung anzuarbeiten, worauf er die Bewegung sogar mit mehr Leistung ausführen kann, aber nur minimal länger und der Muskel erschlafft und bringt keine Leistung mehr und ist anfälliger für eine Zerrung.

Ich dehne mich überhaupt nicht vor dem training

Halte es für einen Fehler

Richtig aufwärmen aber sollte sein

Zb sich an die hohen gewichte herantasten Durchblutung anregen ohne zu ermüden

Weder unmittelbar vor oder nach dem Training dehnen!

Besser an trainingsfreien Tagen als halbstündiges Mobility Work einbauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

Vor dem Training dehnen ist nicht zu empfehlen da steigt die Verletzungsgefahr da dann wärend dem Training eine höhere Beweglichkeit gegeben ist. Sowas fördert vor allem das reißen von Strukturen.

Besser ist ein normales Warm Up in der Bewegung die danach eh trainiert werden soll. Bspw ein paar Minuten Rudermaschine vor dem Rückentraining.

Das ist falsch, wenn man sich vor dem Kraft Training dehnt, steigt die Verletzungsgefahr.

Dehnen kann man sich immer, also muss man es nicht vor dem Training.

Dynamisches Dehnen, also aktives Dehnen und ein gutes warm up sind viel besser zur Prävention von Verletzungen.