Wieso buchen Banken nicht rund um die Uhr?
Ich meine die Technik heutzutage würde es problemlos möglich machen.
Wieso dauern überweisungen überhaupt noch so lange?
4 Antworten
Freiwillig machen das Banken auch elektronisch nicht, weil sie von den Guthabenzinsen in Vermögensdeckung sekundengenau ihre kalkulatorische Unterhaltsfinanzierung an der Basis aus ihren eigenen Anlagenprojekten bestreiten.
Zwar geht nach dem Bankengesetz auf Antrag auch Blitz- / oder Echtzeitüberweisung, aber dann halt in der Regel gebührenpflichtig.
Aber inhaltlich noch nicht ganz korrekt, sondern nur grob umrissen im ungefähren Schema dessen, wie Banken aus Guthaben halt in Microoptionen sekundengenau noch zusätzlich bestmöglich gewinnbringend spekulieren können.
Meine Banken buchen in Sekunden untereinander, ohne Mehrkosten, nur wenn es andere Gruppen sind, wird jede Überweisung kontrolliert und erst dann abgesendet. Zum Glück können so noch Fehler vermieden werden.
Du kannst Echtzeitüberweisungen nutzen. das müssen inzwischen alle Banken anbieten, und das geht rund um die Uhr und das Geld ist in Sekunden beim Empfänger.
Ist dir bekannt, dass es mittlerweile Echtzeitüberweisungen gibt, die an allen Tagen rund um die Uhr innerhalb von wenigen Sekunden auf dem Konto des Empfängers ankommen?
Ja ist mir bekannt, kann die kostenlos machen. Aber dann sollte man auch fragen dürfen wieso nicht jede Überweisung von den Banken aus eine Echtzeitüberweisung ist?
Vorrangig aus Kostengründen.
Die Abwicklung einer Echtzeitüberweisung ist für die Bank teurer als eine Überweisung mit den bisherigen Verfahren, die im Batch-Betrieb arbeiten.
Daher werden bis auf weiteres die Zahlungen, für die der Auftraggeber nicht ausdrücklich die Ausführung als Echtzeitüberweisung verlangt, weiterhin über die bisherigen Systeme abgewickelt. (Für andere Zahlungen – wie z. B. Lastschriften – bleiben diese Systeme ohnehin auch weiterhin in Betrieb.)
Weil jede Aktion geprüft wird, bevor es los geht.
Das soll sich ab Herbst ändern, dann geht es ungeprüft aufs Konto, mit Risiko ganz alleine beim Auftraggeber.
Seine Fehler bleiben dann seine Fehler, und das Geld ist ggf. weg.
Ich hoffe, Du glaubst nicht, dass ein Mensch da sitzt und "prüft". Die Übereinstimmung bestimmter Zahlungsdaten geschieht elektronisch. Daran ändert sich auch im Herbst nichts. Im Gegenteil, dann muss sogar wieder der angegebene Name mit dem Namen des Kontoinhabers abgeglichen werden. Das ist eine Verschärfung.
Nein, ich glaube da gar nichts, ich weiß es, weil die Damen und Herren mich anrufen, wenn denen etwas unrund erscheint, von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind die auch für mich da, und um 10 nach fünf wird nichts mehr gebucht, erst wieder morgens ab 08.00 Uhr, weil dann erst wieder die Prüfung läuft.
Hoffen musst Du nicht, geht schon.
Du bekommst morgen beste Antwort. Wow ! Du hast als einziger/ einzisgte die Frage nach dem Warum beantwortet.