Wieso behauptet man, dass die Leute wegen Hochwasser alles verloren haben?

25 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bekommst Du persönliche Dinge, die einem ideellen Wert unterliegen von einer Versicherung erstattet? Familienfotos, Videos, Sammlergegenstände, etc.?

Ein Bekannter von mir hat vor Jahren irgendwelche Sammlerkarten verloren, die einen Wert von ca. tausend EUR hatten. Von der Versicherung gab es den Wiederbeschaffungswert von ca. 50 EUR erstattet.

Selbst Möbel oder Teppiche können einen über die Jahre ans Herz gewachsen sein.

Unabhängig davon: Wenn Du wirklich alles verloren hast, dann mag es sein, dass Du das von der Versicherung reguliert bekommst, aber bis Du dein Geld siehst, können Monate(bei Gebäudeschäden sogar Jahre) vergehen. Dann stehst Du vor der Herausforderung, alle Einrichtungsgegenstände neu zu kaufen.

Ansonsten gibt es auch Fälle, in denen Haushalte unterversichert sind, d.h. nicht den gesamten Schaden ersetzt bekommen.

Weil zum Einen nicht jeder eine Versicherung hat, und viele persönliche Dinge sind weg, diese haben keinen Materiellen aber ideellen Wert und lassen sich nicht ersetzen.

Nun mein junger Freund. Ich bin kurz vor dem Hochwasser noch schnell aus Busan, South Korea, in meine Provinzheimat nach Bayern. Bei uns ist es nicht allzu schlimm, im Umkreis von 10 Kilometern gab es aber etliche Evakuierungen. Ich selbst habe eine Gruppe Freiwilliger zusammengetrommelt, um die durchnässten Deiche zu stabilisieren.

Im Austausch mit den Betroffenen hört man, dass es entweder keine Versicherung gibt, oder es fraglich ist wann und wie hoch Zahlungen kommen. Und dass der Staat entschädigt hat man ja im Ahrtal gesehen...

Es gibt Sachen, die man nicht ersetzen kann und die auch keine Versicherung bezahlt. Das sind z.B. Fotos, Briefe, persönliche Erinnerungsstücke. Allgemein ist es schrecklich, wenn das eigene Zuhause zerstört ist , nicht mehr bewohnbar ist

Nicht jeder hat eine Versicherung. Schon vor einigen Jahren sagte die Regierung, das sie nicht immer einspringen können und wollen.