Wie wird man Kinderbuch-Illustrator?
Wie geht man da vor? Welche Ausbildung braucht man?
4 Antworten
Du könntest Grafik-Design an einer Fachhochschule studieren und da den Schwerpunkt Illustration wählen. Für so ein Studium benötigst Du die Fachhochschulreife und mußt eine Eignungsprüfung bestehen.
Damit bekommst Du aber keinen qualifizierten Hochschulabschluss. Wenn deine Arbeitsproben sehr gut sind, kannst Du natürlich trotzdem einen brauchbaren Job bekommen.
Wofür braucht man diesen Hochschulabschluss? Werde ich dann "wertvoller"? Verdient man damit mehr?
Nicht alle Zertifikate sind anerkannt und nicht alle Kurse werden professionell geführt. Wenn du arbeitest und dich nur durch ein Fernstudium fortbilden kannst, würde ich mich gut informieren, vor allem von Leuten aus der Branche, was die vom Zertifikat der Schule halten.
Du brauchst ansich keine Ausbildung. Du brauchst nur Talent, mit dem Du Dich bei einem Verlag vorstellen kannst.
Du könntest Dir eine eigene Geschichte ausdenken und illustrieren oder eine bekannte Geschichte neu illustrieren.
Wie wäre es mit Max und Moritz in einer 80er-Version mit Vokuhila, Hochwasserhose und bunten T-Shirts?
Du brauchst nur Talent, mit dem Du Dich bei einem Verlag vorstellen kannst.
Da schickt man also einfach seine Werke ein?
Es gibt keine direkte Ausbildung zum Kinderbuch-Illustrator. Du solltest aber Illustration / Grafikdesign studiert und Erfahrungen in der Druckvorstufe haben. Ein Portfolio baust du parallel in deiner Freizeit auf. Da ein Illustrator selbstständig ist, wären Erfahrungen oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich sehr hilfreich und ein Plus.
Du kannst ja mal Buchmessen besuchen, dort findest du auch Illustratoren, die sich präsentieren. Dort knüpft man Kontakte und baut sich einen Kontaktenkreis auf. Aber vor allem musst du tägl. Zeichnen und sehr gut sein, denn die Konkurrenz ist in dieser Branche groß. Also mach dir nichts vor: Es ist ein Job, der sehr viel Fleiß, Ausdauer und Selbstdisziplin von dir abverlangt. Ich kenne z. B. Comiczeichner, die tägl. 10h und mehr Arbeiten und das ganz normal finden. Trotzallem ist es natürlich auch ein schöner Job.
Dankeschön für diese Einblicke.
Was bedeutet Druckvorstufe?
Da lernst du die Programme zum Erstellen der Dateien, die die Druckerei zum Buchdruck benötigt. Es geht um Farbprofile, Schriften, Layoutgestaltung usw.
Ich sag mal so, wenn du viel Talent und gute Ideen hast, kannst du sicherlich auch so durchstarten. Das Problem an einem Beruf ist nur, dass man davon leben muss!
Also macht es durchaus Sinn eine solide Ausbildung in dem Bereich zu machen. Wenn du Abitur hast, würde sich Mediendesign anbieten. Bachelor und Master of Arts.
bei FOS (Fachoberschulreife) ein Studium als Grafik-Designer. Hier lernst du die ganze Palette. Illustration, Grafik, Webdesign, evtl. Malerei, Film-Video… dann bist du breit aufgestellt und kannst damit Geld verdienen. Weil nur Illustration, da können nur die wenigsten von leben.
Wenn du überhaupt keine Lust hast zu studieren, kannst aber auch erst mal einen normalen Ausbildungsberuf erlernen (zB Mediengestalter) geht ja auch in diese Richtung und nebenbei Illustrieren, das sozusagen vorerst als Hobby praktizieren. Später wenn du erfolgreich bist, kannst du dich damit selbstständig machen oder zumindest ein gutes Nebenbei Einkommen generieren… sorum geht es natürlich auch 😉
Wie ist das mit Grafik-Design-Kursen an einer Fernschule? Die gibt es auch mit Zertifikat.