Wie viele PS hat ein Pferd wirklich mathematissch?

5 Antworten

Hallo

die PS Angabe bezieht sich auf die kleinen Grubenpferde der Ära also die Ponys/Kleinpferde in denn Stollengängen zum Lorenschleppen. In den grossen Gruben gab es natürlich auch grosse Pferde für grosse Loren und die Bewetterung.

Watts Hauptkunden waren zuerst Kleingruben wo in Ponylore/Stunde abgerechnet wurde. Im Prinzip hatten Grubenarbeiter kurzfristig in etwa auch die Leistung von Ponys im Dauereinsatz. Man konnte also Manpower mit Horsepower korrelieren.

Der Watt hat ja seine Dampfmaschinen vermietet bzw in denn ersten Jahren die real gelieferte Leistung abgerechet. Die Konkurrenz Savery und Newcomen hatten ein Effektivtäts und Standfestigkeitssproblem und die meisten grossen Gruben hatten ja schon Dampfkraftmaschinen. Savery und Newcomer hatten unter bis 1 % Effzeinz bei Watts Dampmaschinen waren es 2-3%.

Und Watt hat natürlich in Imperalen Massen gerechnet also mit Pfund, Zoll und Füssen.

Salue

James Watt hat die PS erfunden. Er wollte seine Dampfmaschine an die Minenbesitzer verkaufen, die bisher ihre Loren mit Pferden gezogen haben.

Er setzte dabei voraus, dass ein Pferd 75 kg (Kohle) in einer Sekunde 1 Meter anheben kann. Das Pferd zieht dabei nicht nur seine Nutzlast, sondern auch sich selber. Damit hat ein solches Arbeitspferd auf die Dauer rund 4 PS geleistet.

Rennpferde können kurzzeitig bis ca. 20 Pferdestärken leisten.

Mit der Verbreitung des elektrischen Stromes, welcher in kW (Kilowatt) gemessen wird, war der Vergleich mit den PS schwierig. Also hat man vor mehr als 40 Jahren das PS abgeschafft und durch das Kilowatt ersetzt. Nur noch technische Laien und die Autobranche verwenden noch diese ungültige Messangabe.

Bei Gesetzgeber und in Fachkreisen ist das PS längst gestorben.

Tellensohn


pony  19.10.2024, 13:04

in der gängigen realität ist das PS nicht totzukriegen.

Tellensohn  19.10.2024, 13:47
@pony

Mit der Umstellung auf die Watt hat man auch das Drehmoment von kgm auf Nm geändert. Kein Mensch verwendet heute noch die alten kgm, da die Nm rund 9.8 Mal grösser sind. Das hört sich "stärker" an.

Beim PS ist es umgekehrt, 1 kW sind rund 1.36 PS, das hört sich in PS besser an.

Wir Menschen lassen uns gerne trügen.

Tellensohn

MichaelSAL74  19.10.2024, 12:54

ich hat vorhin bei meiner Recherche gelesen, daß ein Pferd ne Dauerleistung von 5,7PS bringen kann und Rennpferde Spitzenleistung bis zu 25

Kommt aufs Pferd an.

ps ist definiert als 75kg einen meter pro sekunde anheben

pferde schaffen aber mehr

Normale Menschen schaffen schon 1/3 PS ca

Sportler 2/3

Natürlich nicht 8 stunden lang oder so.

Ja das könnten sie

Aber du mußt ein bissel umdenken

Das Pferd Gallobiert ja auch nicht mit 160 Km/h


Shettylove554  19.10.2024, 15:26

Nicht Gallobiert, sondern galoppiert

Ein normaler Haflinger hatte 1950 etwa 7 PS.

Dann gab es noch Zu- und Abschläge pro cm Wiederristhöhe.

Aus einem Buch über Haflinger Pferde