Kann man PS mit Pferde vergleichen?
Es heißt Pferdestärke, aber kann man sich das wirklich so vorstellen, wenn ein Wagen z.B 500 PS hat, auch 500 Pferde das Auto ziehen bzw. hat es den gleichen Effekt?
15 Antworten
Es kommt auf viel mehr an, wenn man ein Tauziehen veranstalten würde.
500 Pferde haben ein ganz anderes Gewicht als ein Fahrzeug mit 500 PS. Die Reibung ist auch eine ganz andere.
Ein Motorrad mit 70 PS zieht viel besser (Fahrgefühl / Beschleunigung / ...) als ein Auto mit 70 PS, aber wenn es darum geht, eine Last ziehen zu müssen, ich glaube, da würde man den schweren Anhänger besser hinter das Auto hängen.
Du könntest 500 Pferde in entsprechender Anzahl an Drehkurbeln im Kreis gehen lassen, dabei über Generatoren je 1 PS abzapfen, und das Auto wie einen O-Bus betreiben. Und es wäre genau gleich wie ein 500 PS Elektroauto mit (leichter) Batterie.
Dass 500 Pferde hintereinandergespannt zwar viel, dies aber nur langsam ziehen können ist quch klar. So wie ein 500 PS Kettenbagger immer noch kein Supersportwagen ist.
Wie sich 500 PS auswirken hängt eben vom Gerät ab. Das Geschwimdigkeitsrennen gewinnt der Sportwagen. Das Seilziehen der Bagger. Und ich wette er schiebt besser Material, als ein Ferrari mit Schaufel dran.
P.S.: im Sprint kann das Pferd auch mal 20 - 25 PS und auch ein gut trainierter Mensch macht für einige Sekunden 5 PS
Damit ist ein Pferd gemeint das Relativ gemütlich an einem Göpel den ganzen Tag Tag relativ gemütlich im Kreis läuft. Wenn man das ersetzen wollte brauchte man einen PS. Ein Rennpferd schaft über kürzere Strecken 22 PS ca.
Die Einheit hat auch eine technische Definition. Ein bestimmtes Gewicht in einer gegebenen Zeit eine gegebene Strecke anheben.
War halt zum Beginn der Technik eine praktische Größe.
Ich vermute (!) dass man das mal ganz am Anfang konnte, als Autos nur sehr langsam fuhren. Aber 500 Pferde kann keiner vor einen Wagen spannen und dann gibt es auch unterschiedliche Pferderassen mit unterschiedlichen Leistungen, so dass es ab einem gewissen Punkt, vermutlich im unteren zweistelligen Bereich, nicht mehr vergleichbar ist!
Nunja, ein Pferd kann trotz seines geringen Gewichtes und seiner geringen Leistung ganz schön schwere Lasten ziehen.
Im Vergleich glaube ich kaum das ein Auto dies auch so einfach könnte.
Nun müsste man überlegen wie viel Hubraum und Drehmoment so ein Pferd wohl hat. Die Getriebeübersetzung scheint jedenfalls zu reichen.
Nun müsste man überlegen wie viel Hubraum und Drehmoment so ein Pferd wohl hat. Die Getriebeübersetzung scheint jedenfalls zu reichen.
Kann man sich nach diesem Satz denken. =)
Sowohl Pferd als auch Auto können unendlich große Lasten ziehen, es kommt nur auf den Hebel und die daraus resultierende Geschwindigkeit an.