Wie viele Mahnungen sollten maximal in einem Briefkasten sein?
Mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit mehrere Mahnungen in meinem Briefkasten finde. Ich frage mich, wie viele Mahnungen maximal in einem Briefkasten sein sollten, bevor es problematisch wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man damit umgehen kann?
4 Antworten
Wie viele im Briefkasten sind, bzw. es sind ist egal.
Wichtig ist die wievielte Mahnung es jeweils ist. Die 1. und 2. sind in der Regel harmlos, ab der 3. Mahnung kann es Probleme geben, da werden die oft an eine Inkasso gegeben. Wenn das auch nichts nützt, kommt das gerichtliche Mahnverfahren und danach der Vollstreckungsbescheid und die Zwangsvollstreckung.
Das ist das geläufigste Verfahren, es gibt natürlich auch Firmen die bis zur 6. oder 7. Mahnung keine Inkasso/Gericht einschalten, das ist aber selten.
Jede Mahnung ist eine zu viel. Ab der 3 Mahnung wird es unangenehm
Dann wird es weitergeleitet zum Gericht. Also es wird dann unangenehm
Solange noch andere Post rein passt, ist doch alles gut. Ansonsten kannst du ja auch einen größeren Briefkasten kaufen. Oder du nimmst das Geld und zahlst ein paar Mahnungen.
Mahnungen an sich sind noch kein Problem, solange du irgendwie den Überblick behälst. Problematisch wird es erst, sobald aus den Mahnungen dann gerichtliche Mahnbescheide werden. Spätestens ab dann und wenn das öfters passiert würde ich mir Gedanken machen und meine Ausgaben überdenken 😅
dann kommt die 4, warscheinlich