Wie viele große Epochen der Geschichte gibt es?
Ist für eine kleine Hausaufgabe. Gerne auch dazuschreiben, wie die Epochen heißen.
6 Stimmen
5 Antworten
Urgeschichte
Altertum
Mittelalter
Neuzeit
Zeitgeschichte
Das Einzige, war ich aus dem Geschichteunterricht jedes Jahr wissen musste. Mit Jahreszahlen.
Aber es war effektiv, ich glaub die Epochen vergesse ich nie mehr...
Das ist eine reine Definitionsfrage.
Wenn man die Geschichte der letzten 2000 Jahre hernimmt, unterscheiden wir sie in Altertum, Mittelalter und Neuzeit.
Nehmen wir die Zeit davor mit, kommen die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit dazu.
In der gesamten Menschheitsgeschichte hat wohl die Steinzeit am längsten gedauert: vom Beginn des Auftretens des homo sapiens und seiner Geschwister wie dem Neandertaler bis zum Beginn des Altertums, wobei die Steinzeit in vielen Regionen der Welt noch lange vorherrschend war als andernorts bereits die ersten Hochkulturen entstanden.
Mehr. Kommt halt auf die Zählweise an.
Man kann aber auch drei sagen: Steinzeit, Kupfer-/Bronzezeit und Eisenzeit.
Auf jeden Fall gibt es die Antike
hahaha. Wow, super. Damit ha'm wir ja schon Mal eine
Bei "große" würd ich sagen: Antike, Mittelalter und Neuzeit
Tja, das ist mein Problem. Ich kenne auch mehr, aber diese 4 Antwortmöglichkeiten sind die einzigen, die ich habe. Ein Hoch auf das Schulsystem!