Wie viel Futter braucht mein Hund?
Hallo, ich habe einen Chihuahua-Rehpinscher Mix.
Es ist ein Weibchen und 1 Jahr alt.
Sie wiegt zwischden 3,5 und 4 Kg. Ich habe festgestellt, dass ich ihr wohl nie die richtige Futtermenge gebe, da ihr Gewicht stetig schwankt und ich nicht feststellen kann, ab wann ihr Gewicht zu halten ist. Ich fütter nur Nassfutter und sie bekommt Wolf of Wilderness. Bisher habe ich ihr morgens und abends jeweils ca 80g gefüttert. (Mal rutscht mehr in den Napf)
Trainerin sagte mir nun aber, dass sie etwas zu "dick" aussieht.
Sie ist eine von den Kandidaten, die nie satt wird. Sie frisst ALLES und IMMER.
Leckerlis bekommt sie wenig, hauptsächlich Kauknochen und ein Gute-Nacht-Snack.
Sie ist zwar sehr lebhaft, aber ich würde jetzt nicht sagen, dass sie sonderlich aktiv ist.
Ich blick mit den Berechnungen bisher nicht so durch.
Wäre schön, wenn mir da einer helfen könnte. (:
5 Antworten
Bei jungen Hunden schwankt das Gewicht, das ist normal. Das Tier ist noch nicht ausgewachsen und braucht daher Energie. Und dass er immer fressen kann ist nicht automatisch ein Indikator für Hunger.
Hat Dein Hund eine (von oben) sichtbare Taille? Dann ist er nicht zu dick.
Ich kenne das Wilderness Futter nicht.
Bei dem, was ich momentan fütter, passen die Angaben auf der Verpackung so Pi mal Daumen. Es wäre möglich, dass Dein Hund sein Futter nicht so gut verwerten kann. Sprich, kein Sättigungsgefühl hat, zu aufgeputscht wird oder ähnliches. Das ist aus der Ferne aber immer schwer zu beurteilen.
Habt ihr in der Nähe jemanden, der sich auf Ernährung spezialisiert hat? Einige Tierärzte, Tierheilpraktiker, oder Futterläden bieten Ernährungsberatungen an. Für einen ersten Überblick ist das nicht schlecht. (Man sollte aber nicht sofort alles kaufen, was als Non plus Ultra angeboten wird)
Wenn sie so Probleme hat, bleib auf jeden Fall beim Gewohnten.
Wenn sie nicht sichtbar zu Dünn oder zu Dick ist, würde ich mir keine großen Gedanken machen. Und selbst wenn, einfach die Futtermenge "nach Gutdünken" anpassen und beobachten. Im Lauf der Zeit wird sich das einpendeln.
Naja - mit 1 Jahr haben die Hunde auch noch Temperament und brauchen auch Energie.
Dass ein junger gesunder Hund immer fressen kann - ist auch normal. Erst wenn es zur Freßgier wird - also unstillbarer Hunger - dann stimmt was nicht.
Stell doch mal ein Foto von dem Hund rein wo man ihn gut erkennen kann. Dann kann man vielleicht eher beurteilen ob er wirklich zu dick ist.
Ich werde es versuchen, wenn ich herausgefunden habe, wie das hier funktioniert und wenn sie still stehen bleibt ;)
Fotografiere mal von oben - so daß man die Taille sehen kann und von der Seite :-)
Mach ich, wenn sie wach ist. Will sie gerade nicht im Schlaf stören ;)
Hallo,
mir fällt es bei den kleinen Hunden auch schwerer als bei den Großen, dass Gewicht exakt zu halten. Bei meinen großen fällt es halt aber auch nicht auf, ob sie 26 oder 27 kg wiegen, bzw 39 oder 40 kg.
Abgewogen wird das hier bei keinem. Bei hoher Leistung gibt es mehr, bei wenig Leistung etwas weniger und wenn mir auffällt das der Hund zu mollig oder zu rippig wird, wird eben angepasst. Mein Gewicht halte ich auch nicht auf's Gramm genau :-P
Gerade Kauartikel können ganz schön auf die Hüfte gehen, vllt. versuchst du es Mal das ein Kauartikel eine Mahlzeit ersetzt? Das klappt hier ganz gut.
Also, dass das Gewicht schwankt, find ich jetzt selbst auch nicht soo tragisch. Ich mag halt nur alles richtig machen und da ich von vielen Hundebesitzern so viele unterschiedliche Aussagen bekomme, komm ich durcheinander. Ich hab halt selbst oft mal den Eindruck, dass ich evtl zu viel fütter? Es sieht zumindest im Verhältnis zu dem Hund so viel aus und da im Netz so viele unterschiedliche Dinge stehen und keiner genau erklärt, wie man die Futtermenge berechnet, wollte ich hier diese Frage einmal stellen
Wenn der Hund nicht zu dick oder dünn ist, passt es doch. Meine Hunde bekommen deutlich über den Fütterungempfehlungen und wenn ich mich Mal auf eine Hunde Wiese verirrte, wird immer mein armer, magerer Labbi bedauert. Lass dich nicht durch zuviele Meinungen verunsichern. Wenn deine Trainerin meint der Hund ist zu mipsig würde ich da einfach Mal ein Auge drauf werfen
Hundefütterung ist eine Religion geworden. Es gibt mittlerweile so viele Richtungen, dass man es gar nicht allen recht machen kann. Du musst selbst rausfinden, was für Dich und den Hund am besten passt. Manche schwören auf BARF, andere auf Dose oder Trofu. Wider andere mischen.
Was für den einen Hund die Lösung ist, kann für einen anderen nach hinten losgehen.
Welche Futtermenge man gibt, hängt auch stark von der Zusammensetzung des Futters, sowie dem Aktivitätslevel des Hundes ab.
Zurzeit ist meine weniger aktiv. Sie ist läufig und geht mit mir momentan nur kurz spazieren.
Geschäft machen und wieder rein.
Nachmittags spielen wir meist n bisschen.
Abends wird sie meist auch nochmal aktiv und mag spielen und schmusen
Echt? Also das wusste ich jetzt echt nicht, dass die auf die Hüften gehen. Sie hat hier immer diese harten Knochen, wie Rinderkopfhaut , oder mit Pansen gefüllte Knochen für ihre Zähne
Ich gebe meinem statt normalem Frühstück ab und zu mal einen Putenhals.
Ist für Deine vielleicht etwas viel xD. Es gibt aber auch Enten- oder Hühnerhälse zum verfüttern. Die Amis geben die auch gerne gefroren. Müsste man aber individuell ausprobieren, da zu kalte Sachen schon mal gerne Durchfall auslösen können.
Wenn du willst das es deinem Tier gut geht dann füttere nur am Abend und nur einmal am Tag und nicht morgens!
Nur Abends? Das höre ich zum ersten Mal. Könntest du mir erklären, warum?
Ich dachte, dass es bestimmt Nüchternkotzen gibt, wenn sie den ganzen Tag mit leerem Bauch herumläuft
Deswegen gibt es danach die Ruhephase und dann ist es auch kein Problem nach der Ruhephase spazieren zu gehen.
Aber nicht jeder hält die Ruhephase ein und es kann dannach trozdem noch sein das das Tier eine magendreging bekommt
Bei großen oder alten Hunden sollte man die Portionen sowieso auf 2-3 mal aufteilen, da es sonst noch schneller zu einer Magendrehung kommen kann.
kommt drauf an wie lange das ist is ja egal ob sie schläft oder nicht es verdaut trozdem gleich schnell aber wenn man dannach noch Gassi geht in einer bestimmten Zeit wird es gefährlich und man sollte so oder so am Abend füttern weil der Hund kann Zuhause auch eine magendrehing bekommen wenn er rumspringt usw deswegen ist es am Abend besser weil da der hund auch tief und fest schläft
Nein wie soll es denn beim schlafen zu einer magendrehung kommen? es wird grundlegend nur 1 mal gefüttert und bei einem Welpen 2-3 mal aber sonst nur 1 mal!
Hör nicht darauf. 2 mal füttern am Tag nach dem Gassi ist völlig in Ordnung. Der User ist bekannt dafür, hier oft ziemlich veraltete Theorien an den Mann zu bringen, die mittlerweile längst überholt sind.
Vorallem auch, weil so ein kleiner Hund viel weniger Risiko hat eine Magendrehung zu bekommen als ein großer.
Informiere dich bitte einfach... und du sollst Hundeführer sein, da muss ich schon wieder lachen.
Ich habe infos gegeben sorry aber ich habe kein Verständnis wenn du dich nicht auskennst und irgendwas erzählst
Genau deshalb hab ich es ja so eingeführt mit den 2 Mahlzeiten. Gerade, weil sie klein ist und weil sie es von Anfang an so gewohnt war. Ne Freundin von mir, macht das auch so und sie hat einen großen Hund. Wir achten halt nur immer drauf, dass der Hund danach minimum ne Std ruht
Du bist doch der, der hier mit Tipps ankommt die man in die Tonne werfen kann. Alleine, dass du an die Rudelführer Theorie glaubst, die schon lange widerlegt wurde zeigt wieviel Ahnung du hast.
Du machst nichts verkehrt, auf den User brauchst du nicht zu hören, @NoLies hat vollkommen recht.
Also meine beiden haben ein erhöhtes Bett - da hüpfen sie schon hoch und runter oder auch zb. Auf die Couch wo sie nachts manchmal auch gerne schlafen. Und tagsüber wenn sie daheim sind hüpfen sie rum oder wie? Steile Theorie.
Und nein, hat er nicht.
Seite 2: https://www.tierfreunde-niederbayern.de/imagesdauer/Magendrehung.pdf
Von wem wurde sie wiederlegt von Studenten aber Diesnhundeführer de weitausmehr Ahnung davon haben füttern 1. nur einmal am Tag und 2. Gibt es beim diensthundeführer und seinem hund auch immer einen Chef
Es wurde bewiesen aufgrund von Beobachtungen von Hunden und freilebenden Wölfen, da gibt es auch keinen Rudelführer oder Alpha, sowieso können wir mit Hunden kein Rudel bilden, da wir keine Hunde sind.
Glaube langsam eher, du bist ein 12 jähriger Junge, so wie du dich benimmst :)
Du hast einfach absolut keine Ahnung, fertig und jetzt seh es ein, kleines Kind.
Die wurde nicht von Studenten widerlegt sondern von dem Wissenschaftler welcher die Theorie damals selbst entwickelt hat. Zich andere Wissenschaftler, Studien (Merke: Wissenschaftliche Studien werden von Wissenschaftlern, nicht Studenten durchgeführt) und Hunde Experten (die auch bereits Jahrelang im Fach sind) haben dies ebenfalls bestätigt.
Und nein, mein Opa (Hauptkommisar in der Hundestaffel) würde sich im Grab umdrehen müsste er sowas lesen. Hund und Mensch sind Team, nicht Chef und Untergeortneter.
Hab ich was falsch gelesen, oder waren deutlich mehr Hunde betroffen, die 2 mal am Tag etwas zu essen hatten? Bzw waren da ja die meisten Hunde tatsächlich zu Hause und haben nichts Großartiges gemacht.
Ich persönlich denke jetzt aber, dass es dennoch besser ist, die Mahlzeiten aufzuteilen, da je überfüllter der Bauch, desto größer das Risiko
Nunja, schau dir mal die Aktivität der Hunde an, die meisten Hunde waren in Ruhe sowie Zuhause als die Magendrehung auftrat (Seite 4). Der häufigste Tagesabschnitt ist 18 Uhr bis Mitternacht. Also gerade in dem Zeitraum, wo Cenyier meinte das man unbedingt füttern sollte.
Ich denke, die Zahl bei 2x am Tag gefüttert ist höher, da die meisten Besitzer ihren Hunden 2x am Tag was geben da dies mehr oder weniger der Standard ist. Die Faktoren, die wirklich wichtig sind, zeigen ja auch, das die Theorie von Cenyier völliger Irsinn ist.
Wichtig: Füttern Sie Ihren Hund nur einmal am Vormittag.
Warum? Am Vormittag ist der Enzymhaushalt Ihres Hundes auf Verdauung eingestellt. Wie Sie bereits erfahren haben, verbleibt der Nahrungsbrei bis zu 8 Stunden im Magen. Trifft hier frische Nahrung auf vorverdaute, kann dies zu Gasen und Verdauungsstörungen führen. Indem Sie Ihren Hund nur einmal am Vormittag füttern beugen Sie diesen Problemen vor.
das stand hier: https://www.dasgesundetier.de/magazin/artikel/verdauung-hund
Falls diese Quelle vertrauenswürdig ist , und keinen Mist erzählt, würde das ebenfalls die Theorie von der Abendfütterung widerlegen
Quatsch - das hat nichts mit der Tageszeit zu tun. Und Chihuahua's sind eher weniger anfällig für Magendrehungen. Magendrehungen passieren wenn der Magen aufgast. Das passiert eher durch falsches Futter oder auch gerne nachts bei komplett leerem Magen.
einen Chi würde ich immer 2 x am Tag füttern. Der Magen ist ziemlich klein und große Mengen auf einmal würde ich einem Chi nicht geben. Aber es gibt welche die es vertragen. Muß man ausprobieren.
Es hat schon einen Sinn einen Hund nur einmal täglich zu füttern. Die Verdauungsorgane haben dazwischen Zeit sich zu erholen. Wir hüttern die Hunde ja sowieso viel zuviel.
Da gebe ich dir Recht, dass wir sie zu viel füttern.
Meine ist es aber gewohnt, ihr Futter 2x am Tag zu bekommen.
Es gibt mein ich so ne Faustregel, um die Futtermenge zu berechnen, aber ich steig da einfach nicht hinter.
Genauso wie ich nicht herausfinden konnte, wie ich hier ein Foto posten kann.
Sie sieht in meinen Augen schon etwas zu viel aus , dabei hab ich nix an der Fütterung verändert. :x
Es gibt eine Faustregel um die Futtermenge zu berechnen. Das gilt aber beim Barfen und nicht bei Fertigfutter. Bei Dosenfutter etc. steht es in der Regel drauf wieviel der Hund bekommen soll. Das ist ein Richtwert Das kann man nie aufs Gramm genau sagen. Wenn der Hund zunimmt ist es zuviel - wenn er abnimmt ist es zu wenig. Ist eigentlich nicht schwer ... Hängt immer vom einzelnen Hund, dem Alter und der Aktivität ab.
Habe einen Chihuahua,
Ich gebe ihr 50g essen morgens und 50g abends. Und sie hält ihr Gewicht relativ gut.
Zwischendurch gibt es dann auch mal einen kleinen Snack zum Knabbern, aber ich muss dazu auch sagen das meine Kleine sehr viel in Bewegung ist.
Wie viel wiegt deine?
Inwiefern viel Bewegung?
Also, meine ist gerade läufig.
Deshalb (und auch wegen der aktuellen Situation) gehen wir momentan nur kurz spazieren. Einmal quasie Geschäft erledigen und dann wieder nach Hause.
Im Training soll sie zurzeit Ruhe lernen... Sie war vorher sehr hibbelig, hat immer gebellt und geknurrt, wenn Bewegung im Treppenhaus war.
Nun soll sie öfter mal einfach Ruhen. Das klappt bisher gut. Wir spielen Nachmittags meist zusammen , aber auch abends wird sie oft aktiv und mag spielen.
Kurz vorm Schlafen wird dann gekuschelt. Aber, muss ich dazu sagen, das bedeutet nicht, dass sie permanent ruhig bei mir liegt.
Ich gehe morgens mit ihr 30 Minuten, mittags 1:30 Stunden und Abends nochmal 30 Minuten, jetzt wo das Wetter schön ist Tobt sie zusätzlich noch draußen im Garten rum, wir spielen auch sehr viel mit ihr.
Meine ist auch momentan läufig, aber was hat die Läufigkeit mit der Bewegung Zutun, das verstehe ich nicht ganz?
Dass sie nicht ruhig Abend ist, ist ja klar, weil sie übern Tag nicht ausgelastet worden ist, auch wenn es ein kleiner Hund ist brauch er Bewegung, Hunde die ausgelastet sind egal, ob groß oder klein ruhen am besten.
Wir sind aktuell im Training und sie soll lernen zur Ruhe zu kommen. Man sagte mir, Hunde schlafen bis zu 18 Stunden am Tag..
Des Weiteren sagte mir die Trainerin, dass mein Hund vom Charakter und Verhalten her, gar nicht so viel Bewegung braucht.
Ich meinte das in der Hinsicht, dass ich sie eben nicht frei laufen lassen kann. Und wegen der aktuellen Situation ,sprich Corona, gehe ich mit ihr sowieso nicht mehr in den großen Hundepark, was ich sonst ab und zu mal gemacht hab.
An der Leine soll sie nicht spielen.
Ich war mal in so nem Laden, aber das Futter dort ist übel teuer.
Ich würde gerne bei diesem Futter bleiben, da sie das am Besten verträgt.
Da sie von der Vorbesitzerin so extrem falsch gefüttert wurde, hat sie viele "Probleme".
Sie verträgt ausschließlich Nassfutter und nur getreidefreies.
Rind usw verpackt sie ebenfalls nicht gut.
Am besten verträgt sie Ente, Lamm und Huhn.
Bei allem anderen wird sehr sehr häufig Kot abgesetzt und ich höre ihren Bauch grummeln