Meistens werden Rassehunde geklaut, um mit denen zu Züchten, selten werden die Hunde weiter verkauft. Man klaut keinen Hund um ihn zu töten, sowas habe ich noch nie gehört.

Aber kann es nicht sein, das dein Hund einfach abgehauen ist ?

Was du tun kannst:

Ruf bei allen Tierheimen in der Umgebung an.

Melde dich bei Tasso.

Mach eine Anzeige auf bei EBay Kleinanzeigen.

Ruf bei der Polizei an.

Häng Flyer auf.

Poste es auf Sozial Media.

Geh raus und suche dein Hund

umso länger du wartest, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit das dein Hund es nicht überleben wird, gerade wenn er draußen herrenlos in der Kälte rumstreunert.

...zur Antwort
Probleme beim Gassi gehen?

Hallo, ich habe seit etwas längerer Zeit ein paar problemchen beim Gassi gehen mit meinem Chi. Also sie ist eine wirklich von Grund auf liebe Hünding, aber nun mal mal auf Menschen bezogen. Wir haben sie aus zweiter Hand und können deshalb auch nicht sagen ob sie nicht sozialisiert wurde etc. Sie kläfft wirklich enorm bei großen Hunden aber auch bei einigen kleinen. Das liegt aber größtenteils daran, dass sie echt viel durchmachen musste. Sie wurde von unserem Nachbarshund angegriffen (die beiden hassen sich) und fast tot gebissen. Sie wurde mehrfach gejagt von großen Hunden usw. Es geht eigentlich nur noch so fast alle paar Monate passiert etwas, und unser Fortschritt den wir bis dahin gemacht haben ist futsch. Wir bleiben ja immer dran mit dem Anti-Bell Training aber es wird uns durch diese ganzen anderen Hunde immer kaputt gemacht. Wozu ich jetzt eigentlich kommen wollte war. dass momentan die Hundebesitzer in unserer Gegend immer abartiger werden. Es laufen dort einige wenige Hunde rum die es echt auf meine kleine Chi Dame abgesehen haben. Gestern kam uns einer von Ihnen entgegen - OHNE LEINE und steuerte direkt auf die kleine zu. Mein erster Instinkt- Auf den Arm nehmen. Ich weiß es ist von Grund auf falsch. Aber die wenigsten Hundehalter können nachempfinden wie es ist eine solche Angst um seinen Hund zu haben. Es passiert nun immer häufiger und ich nehme sie immer öfter auf den Arm wie mir mittlerweile auffällt. Ich habe seit langem einfach wirklich Angst um sie.

Ich würde mich über Ratschläge, Tipps,Eigene Erfahrungen etc. freuen

LG und Danke im voraus

PS: Bitte lasst uns normal schreiben ohne Begriffe wie "Fußhupe", "Ratte" etc. wir kleinen Hundebesitzer bleiben euren Hunden gegenüber auch fair in der Sprache;)

...zum Beitrag

Hallo, ich kann dich zu 100% verstehen.

Meine kleine Pom Dame wurde ebenfalls fast tot gebissen von einem Hund, der schon bekannt war fürs beißen, er kam ohne Leine angerannt.

Darum ist bei mir die Regel nur noch Kontakt mit Fremdhunden an der Leine, ist der andere nicht an der Leine, wird es, sich nicht kennengelernt und das mache ich den gegenüber auch immer deutlich, in dem ich den Hund ohne Leine verscheuche abwehre, ganz einfach und da gibt es auch nichts zu diskutieren, sollte es mal wieder zu einer Aggressivität gegenüber uns kommen, kommt Pfefferspray zum Einsatz.

Dein Hund muss vertrauen aufbauen, darum bellt sie alle großen Hunde an (das macht meine bis heute noch wenn der große Hund aussieht wie, der von den sie gebissen worden ist)

Ich habe meiner den nötigen Schutz nach diesem Fall immer gegeben, in dem ich sie entscheiden, lassen habe, wenn sie kennenlernen möchte oder nicht, kam uns ein Hund an der Leine entgegen und sie hat keine Interesse wird weitergegangen. Fürs nicht bellen gab es immer eine Belohnung, und zwar in dem Moment wo sie den anderen Hund angezeigt hat (Ohren vorne, Blick zu den Fremdhund)

Kam ein Hund ohne Leine auf uns zu wurde dieser auf Distanz gehalten, sollte es mal nicht mit einem lauten Nein klappen, sei ruhig lauter und ruf hau ab und Lauf auf den Hund zu, so dumm wie es aussieht aber es gibt deinen Hund das Vertrauen zurück du bist nämlich der Rudelführer und sorgst in deinem Rudel für Sicherheit.

Sooooo zum Thema hochnehmen, dass du kleine immer auf den Arm nimmst, sobald so eine Situation eintrifft, ist vollkommen falsch, ich weiß du hast Angst, aber du musst in dieser Situation Stärke zeigen und keine Schwäche, weil irgendwann wird es kommen und dein Hund wird dir vom Arm gerissen. Zeig den gegenüber das du stark bist, sei selbst bewusst geh in strammen Zügen weiter meistens merken die Hunde von sich aus das sie dort nicht hindürfen.

Durch das hochheben kann es auch irgendwann passieren das dein Hund übermütig wird, weil er viel größer als der gegenüber erscheint, was natürlich nicht der Realität entspricht, so können sich sehr schnell Aggressionen und Übermut aufbauen.

Darum nochmal zusammen gefasst:

Sei selbstbewusst habe keine Angst

Hund nicht hochheben außer im Notfall

Verjage Hunde die ohne Leine angerannt kommen

Gebe deinen Hund Sicherheit

Fürs nicht bellen gibt es eine Belohnung

Du bist der Rudelführer und bist für die Sicherheit deines Rudels verantwortlich

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ja es ist verboten, Sachen zu verkaufen, ohne ein Gewerbe angemeldet zu haben, gerade wenn es sich um Neuware/Handgemachte Dinge handelt (oder wenn man in großen Mengen verkauft)

Private einmalige Sachen bei Instagram zu verkaufen ist ebenfalls laut den AGBs von Insta verboten, du darfst normalerweise nur Werbung darüber machen und die Personen die Interesse haben zu deiner Website weiterleiten.

So mal du auch ein Impressum und rechtlich mit AGBs abgesichert werden muss, sowas hat man ohne ein Gewerbe nicht.

Wenn das mal das Finanzamt sehen sollte, oder Leute, die dich melden und Spaß haben andere anzuscheißen (davon gibt es so viele wie Sandkörner am Strand, glaub mir) wird es böse für dich enden, weil dann steht gleich Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung auf den Plan. Ich habe einmal bei Facebook was zum Verkauf angeboten (was ich selber hergestellt habe), wo ich vergessen habe mein Impressum zu verlinken, 3 Tage später kam ein Brief vom Finanzamt, weil mich da irgendwer angeschwärzt hat.

Darum melde doch einfach ein Nebengewerbe an, kostet nicht mehr wie 35€. Du bekommst dann deine Steuernummer und bist auf der sicheren Seite.

Zu zahlst keine Steuern als Kleinunternehmer, wenn du nicht mehr wie ca. 22.000€ im Jahr verdienst. Und ich meine dahin muss man erstmal kommen. 😊

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein das ist viel zu lange!

Gerade Zwergspitze sind sehr Menschen bezogen, die werden ungern alleine gelassen. So mal du mit einem Zwergspitz dir sehr viel Arbeit ins Haus holst, das sind nicht nur kleine Taschen Hunde, die nicht rausgehen wollen/müssen. Alle 4 Stunden muss meine kleine zum Beispiel raus, und dann nicht nur einmal um den Block, kleine Hunde brauchen genau so viel Auslauf und beschäftigung wie große. (morgens gehe ich 30-40 Minuten, Mittags 1:00-1:30, abends 30-40 Minuten, zwischen zeitlich kann sie immer in den Garten gehen, oder wir gehen eine runde von 20 Minuten,ist mit spielen und Training verbunden).

Zwergspitze werden erst sehr spät stubenrein, das sollte euch auch bewusst sein.

Und gerade in der Welpen Zeit sollte der Hund niemals alleine gelassen werden!!!! Man baut sich sowas langsam auf, erst ist man für 5 Minuten weg, nächsten Tag 10 Minuten und so weiter.... Aber bis es dazu kommt sollte der Hund euch kennen, die Wohnung/Umgebung kennen und und und, das ist nicht am nächsten Tag des Einzuges erledigt das dauert auch mal gerne einen Monat.

...zur Antwort

Als Kind ist mir sowas ähnlich mal passiert, meine Großeltern, hatten einen wirklich lieben Labrador, der leider schon seit Jahren verstorben ist.

Als ich dort mit meiner Schwester zum übernächtigten war, haben wir abends fangen gespielt.

Ich habe den Labrador, nicht auf den Boden liegen sehen und bin mit vollem Körpergewicht, auf seine Pfote gesprungen/gefallen wie man es nehmen möchte. Der Labrador hat nach meinem Arm geschnappt, ist aufgestanden und weggegangen als wäre nichts passiert. Ich musste wegen dem Schnapper, am Arm genäht werden und trage bis heute die Narbe als Erinnerung. Sowas kann passieren, ich habe es ihn nie übel genommen, weil ich weiß, dass es meine Schuld war und nicht seine, für ihn hätte ich meine Hand ins Feuer gelegt.

Frag doch einfach mal das Kind, was genau passiert ist.

...zur Antwort

Jeder Hund kann es lernen, an der Leine zu gehen.

Deiner auch mit etwas Übung und Geduld!

Ganz einfach, du bestimmst, wo es lang geht.

Ein Hund zieht, um schneller dahin zu kommen, wo er hin möchte, um ihn das auszutreiben, bleibst du entweder stehen oder machst ohne etwas zu sagen einen Richtungswechsel, sobald er zieht, machst du wieder ein Wechsel, so oft wie es nötig ist, auch wenn es ewig dauert, um voranzukommen. Irgendwann merkt er, wenn ich ziehe, komme ich damit nicht schneller voran.

Fürs nicht ziehen, bekommt er immer eine Belohnung.

Kann er bei Fuß laufen? Wenn nicht, bringe ihn das bei, das wird einiges leichter machen.

Wenn euch ein anderer Hund entgegenkommt, bleibst du stehen und bringst deinen Hund in den Sitz, aber so das er denn anderen Hund sehen kann, er bleibt so lange sitzen bis der andere Hund vorbeigegangen ist (bitte kein Hundekontakt im Training). Bleibt er artig sitzen lobst du ihn, fürs rum randalieren einen kurzen Zug an der Leine und ein im strengen Ton, Nein (oder ein anderes Kommando, wie ihr es ihn beigebracht habt)

Das erfordert etwas Training, sollte es irgendwann klappen, kannst du eine Nummer weiter gehen.

Das heißt du lässt deinen Hund bei Fuß laufen, lobst ihn dafür, wenn er im Fuß bleibt, kommt euch jemand entgegennimmst, bleibt er immer noch im Fuß, sobald er ziehen will, gehst du in die andere Richtung, bleibt er ruhig lässt du ihn wieder absitzen.

Irgendwann sollte dein Hund im Fuß bleiben auch, wenn ein anderer Hund entgegenkommt und dem entsprechend wird er auch nicht mehr ziehen.

Übe aber mit ihm noch ein Kommando, um in vom Fuß zu lösen, zu meiner Sage ich immer, ok Lauf. Das heißt für sie, sie darf vorlaufen, in Sichtweite (ohne Leine), sobald die Leine wieder dran ist, heißt dies automatisch, dass sie bei Fuß läuft. Fürs schnuppern, Geschäft machen darf sie sich etwas entfernen, allerdings muss sie danach wieder in den Fuß zurück.

P. S du schaffst das.

...zur Antwort

Also länger als 6 Stunden, würde ich meinen Hund nicht alleine lassen. Aber deine Zeiten klingen gut und es würde nichts dagegen sprechen.

Allerdings solltest du dir Gedanken machen, wie du das die Anfangszeit klärst, weil einen Welpen, 6 Stunden alleine zulassen geht einfach nicht, so mal du alle 2 Stunden rausmusst, damit er sein Geschäft machen kann. Der Welpe muss erst alles lernen und sich erst an alles gewöhnen, um ihn alleine lassen zu können.

...zur Antwort

Ich würde da sehr gut aufpassen, bei uns in der Nachbarschaft wurde vor 2 Wochen, zwei Shiba Inus aus dem Garten geklaut.

Alleine schon das zwei Fremde, mein Eigentum fotografieren würde mich verrückt machen. Ich wäre da nicht so ruhig, wie du, wäre da sofort hinterhergelaufen und hätte mir die Fotos zeigen und löschen lassen, gegebenenfalls sogar die Polizei herbeirufen, man darf nicht einfach so fremdes Eigentum fotografieren.

Ich will dir keine Angst machen, aber bitte ließ mal im Internet nach, das kann auch eine Organisation sein, die fotografieren deinen Hund stellen ihn auf eine Verkaufsplattform, geben an das es ihr Hund ist und wenn jemand den Hund kauft, wird er dir geklaut.

Darum niemals den Hund alleine im Garten oder Auto lassen.

Pass bitte auf.

...zur Antwort

Es geht, meine haart nicht so viel. (Langhaar Chihuahua)

Aber Haare, an den Klamotten, auf Decken und Co. wirst du trotzdem leider haben, das lässt sich nicht vermeiden.

...zur Antwort

Habe einen Chihuahua,

Ich gebe ihr 50g essen morgens und 50g abends. Und sie hält ihr Gewicht relativ gut.

Zwischendurch gibt es dann auch mal einen kleinen Snack zum Knabbern, aber ich muss dazu auch sagen das meine Kleine sehr viel in Bewegung ist.

...zur Antwort

Misch etwas Wasser ins Trockenfutter, manchmal kann man so die Hunde "austricksen" .

Wenn er Hunger hat, wird er es essen, verhungern wird er schon nicht, keine Sorge. Ignoriere das, was er macht, weil wenn du jetzt einknickst und ihn was anderes gibst, merkt er sich das und weiß, wenn ich rum spinne bekomme ich das, was ich möchte.

Lass das Futter einfach auf den Boden stehen.

...zur Antwort
Ich habe ein verstärker mit subwoofer eingebaut, ist auch alles richtig und ordentlich verkabelt

Dein Verstärker hat wahrscheinlich die Masse, an der Autokarosse, dadurch kann es durchaus vorkommen, dass du dann beim Aussteigen einen kleinen Stromschlag bekommst.

...zur Antwort

Warum solltest du dir Sorgen machen?

Stell dir vor, es gibt noch Tiere die in der freien Wildbahn leben....

Ach.... stimmt ich habe ganz vergessen die haben sich alle samt versammelt, um dich zum Frühstück zu essen.

Spaß beiseite, entweder ist es ein Fuchs oder ein Reh, höre ich hier jeden Abend und ja Rehe können auch ziemlich komisch schreien.

...zur Antwort

Wo ist dein Problem? Dein Hund will seine Ruhe haben, dann gibt ihm diese auch.

Erste Regel ist, wenn der Hund schläft (auf seinen Platz liegt, ja, auch wenn er wach ist) oder frisst, wird er NICHT gestört. Das gilt auch für dich. Ich wäre auch genervt, wenn mich jemand 24/7 stört.

Thema andere Hunde, dein Hund ist alt er brauch den Kontakt zu anderen Hunden nicht mehr, beziehungsweise will nur noch ausgewählten Kontakt haben, den er sich aussucht. Ist ja klar das ein 10 Jahre alter kleiner Opa, mit einem jungen riesen 40kg+ Hund mehr spielen möchte, akzeptiere es einfach.

Mit dem Staubsauger, hättet ihr ihn abtrainieren können, geht ganz leicht.

Mit den Rum tragen, warum möchtest du ihn Tragen? Wenn er dabei knurrt dann will er es nicht. Eigentlich ist es doch nicht so schwer zu verstehen.

Und zum Thema Föhnen und Bürsten warum hasst er es? Bist du zu hektisch? Meine hatte auch immer Angst vorm Föhn und hat bürsten gehasst (habe einen Langhaar Chihuahua), heute ist sie so das sie dabei einschläft, wenn ich sie Bürste/Föhne, mit etwas Geduld, Training und auch Vorsicht beim Bürsten wegen verknotungen, habe ich es geschafft, dass sie mir dabei vertraut und entspannen kann. Die richtige Bürste und ein leiser Föhn, kann dabei auch schon sehr hilfreich sein. Und noch ein kleiner Tipp von mir, Föhn ja nicht ins Gesicht/ Ohren,dass kann kein Hund leiden und ist auch nicht gut.

Du musst lernen deinen Hund mehr Ruhe zu gönnen, knurren heißt lass mich in Ruhe oder ich will es nicht, da gibt es kein wenn und aber!

Meine Dame ist auch nicht mehr die jüngste und zieht sich oft zurück, gerade nach einem Spaziergang. Bei mir ist die Regelung so, der Hund wird erst gestreichelt/beachtet/hochgenommen, wenn sie die Nähe zu mir sucht, sonst wird sie in Ruhe gelassen.



...zur Antwort

Tut mir leid das zu sagen, aber mit Harz 4 könnt ihr nie im Leben, 5 Hunde aushalten.

Die Welpen brauchen Impfungen, müssen gechipt werden, Futter, Spielzeug und und und.... Lass mal ein Hund krank werden....

Alleine schon 5 mal Hundesteuer (wenn ihr die überhaupt bezahlt, nicht böse gemeint), da geht schon das ganze Harz 4 für weg.

Stell deine Frau ein Ultimatum, entweder sie geht Arbeiten und darf eventuell einen Welpen behalten. (Für 5 Hunde würde der Lohn, denn sie verdient immer noch nicht reichen, um alles gerecht zu werden.)

Oder sie bezieht weiterhin Harz 4 und ihr gibt die unschuldigen Seelen, lieber in Hände die den Hunden auch was bieten können, wo die Welpen Finanzell auf der sicheren Seite sind.

...zur Antwort

Garnicht, mein Welpe war damals ans Pipipad gewöhnt. Nachts wenn sie dringend mal musste, konnte sie es dort tun, nach den aufstehen hieß es dann, alle 2 Stunden raus (das Pad wurde Tags über entfernt). Wir haben das so lange mit den Pipipad gemacht, bis sie Nachts aushalten konnte. Wir sind immer vorm schlafen gehen, noch eine Runde spazieren gegangen.

...zur Antwort

Bitte hol dir erst ein zweiten Hund wenn der erste Hund auf 100% ist, zwei gleichzeitig zu erziehen wird sehr schwer.

Und nein sobald beide Paarungsreif sind, dann wird gerammelt ohne Ende, deiner Hündin könnte dieses zur Qual werden.

...zur Antwort