Ich habe das mit Locken aufgebaut und ziemlich vielen Wiederholungen.
Bei iq dogsports kann man sich da Videos zu kaufen
Ich habe das mit Locken aufgebaut und ziemlich vielen Wiederholungen.
Bei iq dogsports kann man sich da Videos zu kaufen
Du kommst es über einen Anwalt versuchen, halte die Chance aber für eher gering.
Hast du mit dem Verkäufer schon gesprochen?
Ansonsten würde ich mich schnellstmöglich an die Maliklappe Berlin, Malinois in Not oder ähnliche Institutionen wenden, damit der Hund in ein Umfeld kommt, dass zu ihm passt.
Neben den gängigen, wie Veterinärmedizin, TFA, Tierpfleger, Förster, Landwirt, gibt es ja noch bei einigen Berufen zB einen Hund mit einzubinden. Sei es als Therapiehuns, als Wach- und Meldehund oder als Spürhund
Ein leicht unregelmäßigen Herzschlag beim Hund ist normal. So soll das Hundeherz schlagen.
Ja die gibt es. Sowohl in D als auch in anderen Ländern
Bitte auch unbedingt einen Ta aufsuchen der ein Dentalröntgen anbietet. Gerade bei derart schlechten Zähnen, sollten alle kontrolliert werden. Einiges erkennt man nur auf Röntgenbildern
Ja, Bewegung ist super wichtig.
Wieviel und wie oft hängt von deinem Hund ab. Lass dich bei einem guten Physiotherapeuten beraten.
Ggf. kann auch ein Unterwasserlaufband beim Erhalt der Muskulatur unterstützen.
Ich würde das über Locken machen und dem Hund erstmal beibringen auf Signal vorne hochzuspringen
Schau dir Mal an, wie man das "Steh" im Igp oder Obi via Springen aufbaut
Hallo,
Ich denke du meinst den IGP Sport. Dieser besteht aus drei Abteilung A,B und C. A ist die Fährtenarbeir(der Hund sucht eine Spur aus Bodenverletzungen und zeigt dabeibauch Gegenstände an) B ist die "Unterordnung", der Hund zeigt Sitz, Platz, Fuß, Apport, Vorraum und Sprünge und C ist der "Schutzdienst". Dabei zeigt der Hund Revieren, Stellen - Verbellen, und das Beißen auf einen sogenannten Sportarm. Das ist ein sehr dicker Jutearm, den man am Arm trägt.
Das hat nichts damit zu tun, dass diese Hunde scharf gemacht werden oder gar Menschen ohne Schutzarm beißen würden. Das wird hier zB erklärt:
https://k9-and-sports.com/2023/12/02/wer-geht-schon-mit-einem-hetzarm-ueber-die-strasse-von-dr-esther-schalke/
Es gibt gerade auf social Media aber auch natürlich Leute die denken es wäre cool wenn der Hund möglichst gefährlich aussieht und da die unsinnigsten Dinge posten, das hat mit IGP aber nichts zu tun.
Weitere Sportarten mit einem Schutzdienstanteil sind zB Mondioring. In Deutschland wenig verbreitet ist KNPV, französisch oder belgisch Ring.
Es haben nicht alle Hunde Spaß daran. Häufig sieht man die Gebrauchshunderassen, aber such einige Labbis aus Arbeitslinie werden dort geführt und aktuell auch ein Bordercollie. Abteilung A und B macht sehr vielen Hunden Spaß, wenn man denn auch schlau trainiert und es einem nicht um das eigene Ego geht
Meine Hunde haben stark unterschiedliche Präferenzen wen sie mögen, dann müsste ich ständig Kontakte abbrechen oder wieder aufnehmen.
ein Windhund kann auf über 70km/h beschleunigen. Eine Hauskatze im Durchschnitt 48km/h.
die Bandbreite ist ja aber gerade bei den verschiedenen Hunderassen enorm.
Bei DSH muss ich sofort an EPI denken. Wurde das ausgeschlossen?
Das ist von ziemlich vielen Faktoren abhängig.
Auslastung im Sinne von: Der Hund ist zufrieden und ausgeglichen? Der Hund ist körperlich müde? Der Hund ist geistig erschöpft? Der Hund kann eine spezielle Übung körperlich / Geistig nicht mehr zeigen?
Fuß laufen auf dem Hundeplatz lastet meinen Althund nicht aus. Natürlich könnt ich das soweit treiben, dass er körperlich nicht mehr in der Lage ist, das gewünschte Verhalten zu zeigen, dass ergibt ja aber Mal gar keinen Sinn. Mein Youngster ist nach ein paar wenigen Einheiten Fuß üben, vom Kopf mit der Übung durch und weitere Training wäre dann in dem Bereich nicht mehr zielführen. Ausgelassen ist er deswegen noch lange nicht.
Freilauf ist davon abhängig wie er gestaltet ist (alleine, mit bekannten Hunden, mit der sozialen Gruppe, bekannte Örtlichkeit, unbekannte Örtlichkeit, Witterung, etc.). Das selbe gilt für normale Leinenführigkeit. Normale Leinenführigkeit ist bei mir so aufgebaut, dass es die Hunde weder körperlich noch geistig fordert. Lernt ein Hund es neu, ist es natürlich wieder etwas anderes.
Ich bin bei der Hanse Merkur.
Krankenversichehrung + OP + Zahnschutz. Bis jetzt wurden beide Operationen anstandslos bezahlt.
Ich bin mit der HM sehr zufrieden. Die Erhöhungen kann man einsehen und sie haben eine Klausel drin, dass du nach einem Schadensfall nicht gekündigt wirst. Ebenso übernehmen sie je nach Tarif auch rassetypische Krankheiten
Das bieten einige TA schon an. Finde ich für doe meisten Dinge unnötig. Für Physiofolgetermine oÄ ganz praktisch, aber wirklich brauchen, bzw eine Entlastung ist es für mich als Kunden nicht.
Wenn du daran arbeiten möchtest, wäre ein Therapeut sicherlich mehr geeignet.
Mit dem Begriff "Traum" Word immer schnelm um sich geworfen. Der Hund klingt nach einem typischen Mali, der erwachsen wird und in seinen Entscheidungen alleine gelassen wird.
Ihr solltet euch so schnell wie möglich rasseerfahrene Hilfe holen und bis dahin den Hund entsprechend sichern.
Auch meine Tiere aus dem Tierheim habe ich gekauft.
Einzige Ausnahme war ein Fundhund, der nach Ablauf der gesetzlichen Frist in unser Eigentum übergegangen ist.
Malinois und Labrador Retriever