Wie stärke ich meine Hände beim kreuzheben, bekomme mehr Hornhaut?


06.04.2022, 13:49

Ich kann auch nicht beurteilen, wie viel ich beim Kreuzheben ziehen kann, weil meine Hände es einfach nicht können. 

Ich merke dass ich mehr könnte, wenn meine Hände mitmachen würden

3 Antworten

Einige Experten empfehlen ja für das Kreuzheben den Hookgrip, also die Daumenklemme. Ist überhaupt nicht meins, aber richtig angewandt, soll er helfen und auch gar nicht weh tun. 💁🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby

Üben, üben, üben.

Ggfs auch mit geringerem Gewicht.

Langhantel halten praktizieren. Langhantel auf eine Sicherheitsablage im Squat-Rack legen. Die Höhe so wählen, dass du die Stang mit gestreckten Armen nur ein paar Zentimeter heben kannst / musst um grade zu stehen (Deadlift-LockOut)

Dann vollladen mit Gewicht und so lange anheben wie geht. Ziel so 15-20Sek und dann wiederholen

Ansonsten Zughilfen. Keine Figure-8 sondern die Schlingen die man um die Stange wickelt. Hilft bei Kraftproblemen und empfindlicher Haut

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby seit 10+ Jahren | Fitnesstrainerlizenz C

Hast Du schon mal den Kreuzgriff versucht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen im Functional Training, Step-Aerobic, Radsport

VanilleHonig  07.04.2022, 15:24

Das würde ich überhaupt nicht empfehlen!

Auch wenn man den Griff abwechselt, so entsteht beim Zug dennoch eine Dysbalance.

Und die Belastung für die Bizepssehne ist ungleich höher!

Marco79100 
Beitragsersteller
 06.04.2022, 17:06

Den verwende ich sehr ungern, da ich extrem auf symmetrischen Wachstum achte

GuenterLeipzig  06.04.2022, 20:03
@Marco79100

Da gibt es keinen Zusammenhang.

Du kannst den Kreuzgriff in jedem Satz wechseln. Wenn eine gerade Anzahl an Sätzen gemacht wird, hast Du eine symmetrische Belastung.