Wie oft passiert euch das im Jahr so?

4 Antworten

Trekkingrad in Stadtnutzung; Durchschnittlich aller 4-5 Monate, mal zwei Jahre nix, und dann schnell zwei Pannen hintereinander oder so. Bei pannenschutzlosen Reifen leichterer Bauart, Z.B. Conti contact extra light. Wobei die Pannen meist Glas oder Steinsplitter mit ausreichend länglicher, schmaler Form sind (~3mm*1mm). Ab und zu mal, vor allem wenn ich durch einen Scherbenhaufen gefahren bin, such ich auch schon mal gezielt, präventiv, nach steckenden Splittern. Die brauchen nämlich oft ne Weile eh die wirklich durchstechen.

Höchstens alle zwei Jahre. Das gilt für alle Räder in unserer Familie. Sind halt alle immer gut aufgepumpt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Hayns  25.02.2025, 22:39

Du pumpst immer schön auf - aber Du weißt doch, dass bei Predator25 & Co immer die Luft raus ist...

FelixLingelbach  26.02.2025, 08:58
@Hayns

Nein, wusste ich nicht, musste erst googlen, was das ist. Ein Bildschirm für über 1000 Euro?

Hayns  26.02.2025, 11:20
@FelixLingelbach

Jetzt musste ich erst googeln 🙃, nee, kein Monitor.

Ich meinte Userin (?) Predator25.

Mein altes Gedächtnis hat Predator25 aka GalGadot27, Wonderwoman450 u.a. als Luft- und Ventil-Fetischistin abgespeichert.

Cityrad mit Schwalbe Big Ben Reifen vor einem Jahr im Winter 2 mal (Dez+Jan). Beide male Splitt vom Streudienst.

Dann (im Jan vor einem Jahr) auf Marathon E Plus gewechselt und seit dem Ruhe.

Ich fahre täglich, das sind dann ca. 2.400 km im Jahr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich fahre ein Cityrad von Decathlon. Nach etwa 1800 km stellte ich erhöhten Luftverlust am Hinterrad fest. Daraufhin habe ich beide Reifen und Schläuche auf pannensicher umgestellt (Continental RideTour und Innereien von Michelin). Seitdem keine Probleme mehr gehabt. Momentan etwa 8000 km Gesamt.

Edit: Jahresfahrleistung etwa 2600 km.