Wie lerne ich zu glauben?


10.10.2024, 00:16

Okay ich merke gerade dass hier sehr viele nur oder maßgeblich von Christentum ausgehen. Dies war jedoch nur ein Beispiel meiner seits, eigentlich spricht mich der christliche Glauben eher weniger an. Das ist natürlich kein Versuch jemand Christlichen zu beleidigen, sondern nur meine eigene Meinung.

Dies nur weil mir viele hier Empfehlen mich näher mit der Bibel zu befassen (dies habe ich auch schon getan vor einiger Zeit) und ich eben nicht ,überzeugt' (wieder: nur für mich persönlich) von dem Konstrukt der christlichen Religion bin.

Trotzdem wieder LG :)

12 Antworten

Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden, Dich taufen lassen und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Vorsicht bei einigen Kommentatoren hier, die Dir anbieten, sich mit Dir über Religion auszutauschen. Hier sind viele Fundamentalisten unterwegs und das ist sicher nicht Dein Anliegen. Wende Dich lieber an offizielle Stellen wie ein Pfarrbüro, oder geh es mit leichterer Kost an: Filme über Jesus auf Netflix, usw.

Es freut mich, dass du zum Glauben finden willst! Schonmal ein guter Vorsatz, doch ich sage dir eins. Gott ist nicht nur ein Gesprächspartner, das natürlich auch. Du kannst dich jeder Zeit an ihn wenden. Aber es ist weitaus mehr, es ist kein Spiel oder keine Interesse. Es ist unsere Existenz, es ist unser Schöpfer. Warum nehmen sich so viele Menschen die Freiheit hier zu leben wie sie wollen? Es ist genau so, wie wenn ich dir eine Wohnung geben würde. Dann müsstest du dich auch an gewisse Vorschriften halten. Genauso ist es mit Gott, er hat uns das Leben geschenkt. Deswegen müssen wir ihn kennenlernen und nach seinen Geboten leben. Wenn ich eine Kaffeemaschine erfinde, dann weiß ich auch am besten wie man sie bedient und repariert. Genauso ist es mit Gott, er hat uns das Leben auf der Erde geschenkt, deswegen müssen wir uns nach ihm richten.

Ich könnte dir viel empfehlen, wenn du Interesse hast den Gott unseren HERRN kennenzulernen kannst du mir gerne schreiben oder fragen^^

Gottes reichen Segen.

Mein Problem ist, dass ich gerne an etwas glauben möchte.

Dies ist wirklich ein Problem. Glauben kann man nicht erzwingen, auch sich selbst nicht.
Ich bin Christ und für mich steht die Überzeugung von der Botschaft Jesu im Vordergrund weil diese nachvollziehbar ist. Diese fordert vor allem gerechtes Handeln (im weitestem Sinne)
Vielleicht versuchst du es mal damit - und kommst dadurch zum "Glauben".
Auch der Apostel Jakobus kannte dieses "Problem" , er schrieb in einer allegorischen Betrachtung dazu:
"So ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, tot in sich selber. .....Zeige mir deinen Glauben ohne die Werke, so will ich dir meinen Glauben zeigen aus meinen Werken..........Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?"
Natürlich meinte er damit "Werke" der Gerechtigkeit (aus gerechter Gesinnung), nicht nach Vorgaben in (Vor-) Schriften (Werksgerechtigkeit)

Denke mal darüber nach woher alles Leben kommt, dann bekommst du vielleicht eine Ahnung davon das da mehr dahintersteckt als nur der Urknall und die Evolution, denn diese müssen ja auch eine Ursache haben. Diese Ursache nennt sich Gott oder Geist oder Energie oder Höhere Macht. Wie immer man diese Ursache des Lebens nennen will, erklären und beweisen kann sie niemand sie ist einfach ( da ) und man kann nur daran Glauben das es ein ES ist was hinter allem steckt. ES hört sich aber für die meisten Menschen bescheuert an darum hat jede Kultur oder Ethnie ihr eigenes Wort für diese Höhere Macht ES nämlich Gott.

Mit Gott ist es genauso wie mit den Gedanken, man kann sie nicht sehen aber jeder weiß dass sie real sind weil es sie gibt und man ihre Auswirkungen sehen kann, ebenso ist es mit der Liebe unter Menschen die man nicht sehen nur fühlen als auch nur ihre Auswirkungen sehen kann. Glauben kann man auch nicht sehen aber die Auswirkungen eines Glaubens werden sichtbar.

Deshalb kann man die Ursache die wir Gott nennen in der gesamten Schöpfung sehen und muss eigentlich schon gar nicht mehr an ihn glauben weil er seine Existenz in seiner Schöpfung selbst bewiesen hat und beweist.

In Wahrheit willst du also an etwas glauben was sich selbst bewiesen hat und stets beweist denn die Schöpfung hört nie auf.

Wie soll man dich dazu bringen an etwas zu glauben das du bereits vor Augen hast und es gar nicht mehr glauben musst den Glauben kann man das was man nicht sieht und weiß sondern nur vermutet. Alles was sichtbar ist daran muss man ja nicht mehr glauben.

Daher kann ich dir bei deiner Frage worin du dein " Problem " schilderst nur empfehlen, dir darüber Gedanken zu machen welche Religion bzw. welcher Weg den die verschiedenen Religionen anbieten wenn sie überhaupt einen anbieten wie Beispielsweise der Buddhismus oder das Christentum, dir einen realen Zugang zu Gott anbieten, denn es geht eigentlich nur darum den richtigen Weg zu erkennen auf dem man wieder zu Gott zurückkehrt von dem wir alle ausgegangen sind weil wir seine Schöpfung sind und was uns eigentlich von diesem Gott getrennt hat.

Ich selbst darf den Weg zu Gott seit ca. 36 Jahren mit Jesus Christus der sich selbst in Johannes 14.6 als Der Weg die Wahrheit und das Leben den Menschen angeboten hat gehen.

An ihn als Weg zu Gott kann man und sollte man glauben denn dann wird man erfahren wer oder was Gott in Wahrheit ist.

Glauben kann man nicht lernen, der wird einem von Gott geschenkt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "