Wie lange kann man abgelaufene Schlagsahne noch essen?
5 Antworten
Abgelaufene Schlagsahne sollte vorsichtig behandelt werden. Wenn sie durchgehend im Kühlschrank gelagert wurde, kann sie möglicherweise noch einige Tage nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum genießbar sein. Überprüfe Geruch, Aussehen und Geschmack: Riecht sie unangenehm oder säuerlich, ist sie klumpig oder verfärbt, oder schmeckt sie schlecht, sollte sie entsorgt werden. Im Zweifel lieber wegwerfen – die Gesundheit geht vor!
Hallo,
eben bist du sie als Sauerrahm,
zum Beispiel, im Gurkensalat benutzten kannst.
Es kommt halt drauf an, wie sie abgefüllt und aufbewahrt wurde.
Aber so 14 Tage drüber, diese Plastikbecher im Kühlschrank,
hält die schon. Wenn man sie noch aufschlagen möchte.
Wenn man ein bisserl sicherer gehen will,
dann holt man sich halt H-Sahne.
Die ist auch noch nach 3 Monaten gut brauchbar.
Das merkst du schon, wenn du ein bisserl probierst.
Ansonsten kommt sie mit in die Pasta-Soße,
und wird kurz mit aufgekocht.
Hansi
Da reicht es, an der Sahne zu riechen. Wenn sie schon einen Stich hat, also fast sauer ist, schmeckt sie nicht mehr. Sie taugt dann auch nicht mehr für Quarkspeise oder Soßen - zumindest wenn es sich um konventionelle Sahne handelt.
Bei Bio-Sahne liegt die Sache anders: die kann man noch verwenden.
Heyy,✨
Ob die Schlagsahne noch gut ist hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. wie lange sie abgelaufen ist und wie sie gelagert wurde. Meistens gilt:
- Ungeöffnet: Wenn die Schlagsahne ungeöffnet und richtig gekühlt wurde, kann sie oft noch ein paar Tage nach dem aufgedruckten Verfallsdatum verzehrt werden.
- Geöffnet: Sobald sie geöffnet ist, sollte sie innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden, auch wenn das Verfallsdatum noch nicht erreicht ist.
Es ist wichtig, auf Anzeichen von Verderb zu achten, wie z.B.:
- Geruch: Wenn die Schlagsahne sauer riecht.
- Konsistenz: Wenn sie wässrig oder klumpig ist.
- Farbe: Wenn sie eine veränderte Farbe aufweist.
Wenn eines dieser Anzeichen vorliegt, sollte die Schlagsahne nicht mehr gegessen werden. Im Zweifelsfall ist es sicherer, sie zu entsorgen, um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.
Ich hoffe ich konnte helfen!🦋😊
Lg💫
Bis sie leer ist.
Wie war sie aufbewahrt? Kühlschrank oder Zimmertemperatur?
War sie geöffnet?
Ansonsten das übliche: Schauen (sollte nicht grün sein), Riechen, bisschen probieren.
Also bei Zimmertemperatur würde ich sie nicht unbedingt nach Mindesthaltbarkeitsdatum noch verzehren. Und es kommt natürlich auch noch darauf an ,was du vorhast. Wenn du sie nochmals durcherhitzt ist es auch etwas unebdenklicher (sofern die Sinneseindrücke normal sind) als so zu verzehren.
10.04. ist schon 2 Monate her ! Entsorgen :-)
Bei 2 Wochen hätte ich gesagt: Probieren
Sie ist komplett ungeöffnet und war im Kühlschrank, riecht auch nicht komisch, aber das MHD war der 10.04