Wie lange dauert eine entstörung bei der Telekom?

12 Antworten

Das kommt drauf an was defekt ist. Wenn da ein Glasfaserkabel, aus welchem Grund auch immer, unter der Erde gebrochen ist, dann dauerts recht lange, denn das Kabel muss freigelegt werden und anschließend repariert werden. Eine Gesetzliche Vorlage wie lange das maximal dauern darf gibt es nicht und die währe auch komplett unsinnig.

Du kannst aber für deine Arbeit auch die Internetverbindung deines Handys verwenden.

Bei uns im Ort gab es mal wegen einem Trafobrand 2 Tage kein Internet. Btw ein anderer Anbieter kann in diesem Fall auch nichts anders machen. Zudem gehen die meisten Anbieter ohnehin über die selben Kabel.

Wie lange es dauern darf, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass es meist mindestens 1 Tag dauert, wenn eine größere Störung vorliegt.
Den Anbieter zu wechseln nützt nur etwas, wenn es ein Anbieter ist, der nicht das selbe Netz benutzt. D.h. in der Regel, dass wenn ihr DSL bei der Telekomm habt, ihr auf das Internetangebot eines Kabelanbieters oder Glasfaseranbieters wechseln müsst.
Zu etwa 1&1 zu wechseln würde im gleichen Falle nur längere Entstördauer bedeuten, da zwischen Netzinhaber und Provider dann nur noch mehr Abstand liegt.

Alle Telefonanbieter sind an die Netze (Kabel, Funkverbindungen) gebunden. Wird ein Kabel bei externen Bauarbeiten verletzt, kannst du Telefonie und Datenverkehr nicht nutzen. Es können nicht nur Kabel der Telekom verletzt werden, sondern auch Kabel anderer Anbieter. Ausserdem nutzen viele andere Anbieter die Kabel der Telekom.

Woher ich das weiß:Hobby

Es kann leider manchmal schon etwas dauern. Auch bei der Telekom.

Aber die anderen Anbieter sind nicht besser. Im Gegenteil.

Ein Beispiel von Bekannten mit DSL Anschluß bei Vodafone.

Störungsmeldung vor Weihnachten ( Ausfall vom Internet)

Störungsbehebung: 8 Wochen

Auch Neuanschlüsse, ähnliche Wartezeit bis alles läuft.

Grund ist oft die Abhängikeit der anderen Anbieter, das sie die Leitungen der Telekom nutzen müssen.

Und die lassen sich oft sehr viel Zeit mit der Schaltung u.ä.

Vodafone versucht deshalb möglichst alle ihre Kunden fürs Kabelnetz zu gewinnen.

Das gehört denen meist zu 100%. Zumindest das vom ehemaligen Kabel Deutschland.

Da braucht Vodafone keine Entgelte an die Telekom für die Mitnutzung der Leitungen von Telekom zu bezahlen.

Ich persönlich bleibe bei der Telekom weil z.B. der Service mit der Ferndiagnose von keinem anderen Anbieter angeboten wird.

Und dieser Technik- Service der Telekom hat mir schon viel geholfen. ( ab 5,95 €/monatlich.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

weckmannu  21.02.2019, 14:38

Da 1&1 eine Tochter der Telekom ist, hat man den gleichen Service und zahlt weniger. Die Wartung ist inklusive.

0

Hallo Amondo33,

wenn es eine Störung gibt, ist das immer Mist. Damit bist du nicht glücklich und wir ebenfalls nicht.

Die Dauer der Entstörung kann ohne genaue Diagnose nicht abgeschätzt werden. Ist nur ein Line-Reset nötig, dauert es ein paar Minuten. Muss ein Techniker raus, kann das mal 1-2 Tage dauern. Ist etwas größeres defekt, z.B. ein beschädigtes Hauptkabel, kann es sogar noch länger dauern, wenn externe Ämter hinzugezogen werden müssen (Genehmigungen für Tiefbau, etc.).

Du kannst dich aber auch eine Sache verlassen: Wir tun alles in unserer Macht Stehende, den Ausfall so kurz wie möglich zu halten. Denn eine "künstliche" Verlängerung bringt uns genauso wenig wie dir. ;-)

Viele Grüßen Daniel H. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom