Arbeitet die TELEKOM mit andere Firmen auch?.Zb.Mit VODAFONE .?Mein DSL Anschluss ohne Techniker freigeschaltet von Telekom aber Vertrag von VODAFONE.?
Hallo,ich würde mal gerne wissen,arbeitet die Deutsche TELEKOM mit andere Anbieterinnen auch?
Zb mein Vertrag ist von VODAFONE fertig abgeschlossen, aber die Leitung gehört zu Telekom, ohne Techniker mein DSL AllnetFlat zu Hause ist frei geschaltet.
Problemlos nur mit Code usw.Und tolle Lesitung sehr zufrieden.
Bedeutet das VODAFONE nutzt das System von TELEKOM,aber anbieter ist immer hin bei mir ist Vodafone.?.
WENN ich mal Technike Problemen oder störungen habe,muss ich Telekom oder Vodafone Kundendienst wenden?
Danke im voraus.
4 Antworten
Hallo,
ABer sicher hocken die alle irgendwie zusammen.
Früher lag die Telekommunikationshoheit mit allen Leitungen ganz in den Händen der deutschen Bundespost.
Daraus ist ja die Aktiengesellsschaft TELEKOM hervorgegangen.
Der später entstandene Mobilfunk liegt in mehreren Händen, auch die Sendemasten.
Aber die Kuperleitungen gehören immer noch der telekom und DSL läuft immer noch in großen Teilen darüber.
Die Telekom ist aber gesetzlich dazu verpflichtet ANschlüsse anderer KOnkurrenten zu einem fairen Preis abzugeben. Dazu hat sie 3 Wochen Zeit, wenn ein neuer Vertrag geschlossen wurde
SO hängen die DSL ANbieter alle zusammen
LG
Harry
Ach so, sie wenden sich an ihren Vertragspartner, die geben das an die Telekom weiter wenn erforderlich, habenaber auch eigene Techniker.
Vodafone Techniker habe natürlich nicht gesehen weder gehört,auch diese Technikerinnen kommen aber von VODAFONE sagte mir Kundendienst von Vodafone,oder?
Die Technik ist wahrscheinlich wieder ein eigener Betrieb, an den AUfträge von vielen Anbietern gehen, sonst müsste jeder seine eingene ABteilung haben. Outsourcing nennt man das auf neudeutsch. Wenn sie jemand fragt von wem sie kommen nennen sie einfach ihren Auftraggeber, wissen sie.
Hallöchen Herr Harry,ich danke Ihnen Sie sind nett und höfflich,mit geduld haben Sie meine fragen beantwortet.Hoffentlich lesen wir uns dan wieder bei ein andere frage, von mir oder wer weiss? von Ihnen.Alles gute, bleiben Sie immer gesund.VG aus HH Lurup
Soviel Aufmerksamkeit verdient ein jeder und Sie sollen sie auch erhalten von mir. Vielen Dank für IHre netten Worte 😊
Ja gerne.Wü.ich Ihnen alles alles gute, ich hab die Haare schön. :)
:) Jaa,, es geht habe leider wenig, aber denke immer an die Frau bei Stefan Raab.
Zumächst: es ist ultraschwierig deinen Text zu lesen und zu entziffern.
Gehe mal davon aus, dass in D pauschal nahezu alles, was per DSL angebunden ist, eine Leitung der Telekom ist.
Ja, selbstverständlich gibt es auch einige lokale Anbieter, die ebenfalls über eigenes Netz verfügen (z.B. Netcologne im Köllner Raum, htp im Hannoveraner Raum etc) - das ist aber eher die Seltenheit.
Soweit ich weiss hat Vodafone kein eigenes DSL-Netz sondern nutzt im DSL-Bereich Telekom-Leitungen und das eigene, von KabelDeutschland übernommene, Coax-Netz.
Also: Ja, es ist völlig normal dass ein Telekom-Techniker zur Schaltung deines Vodafone-Anschlusses vorbei kommt.
Danke,bitte nicht übertreiben :) Ultra schwer ist das evtl.nicht,stimmts?I am not a German, mehr kann ich aber nicht, i am steel learning my grammatik to improve, its not easy.Danke für dein Kommentar trotz alle dem.VG
Genau, andere Anbieter nutzen teils Vorleistungen der Telekom.
Vodafone betreibt zwar selbst das Kabelnetz, aber in Wohnungen, in denen kein Kabelanschluss vorhanden ist, nutzt Vodafone stattdessen ein Vorleistungsprodukt der Telekom über DSL.
Da du einen Vertrag mit Vodafone und nicht direkt bei der Telekom hast, ist alleine Vodafone dein Ansprechpartner. Die geben dann bei einer Störung das Problem an die Telekom weiter.
Vielen dank für dein Kommentar,...Und danke für detaillierte erklärungen für mich.VG
Telekom ist Leistungsbetreiber des gesamten deutschen DSL Netztes.
ALLE anderen mieten auf dem Papier. Haben absolut keinen Millimeter Leitungszugriff. Müssen Störungen an die Telekom weitergeben, Wo direkte Telekom KD aber bevorzugt betreut werden.
Und Telekom ist da deutlich unkomplizierter wie du ja gemelkt hast Zugangsdaten in den Router eingeben langt um online zu kommen. Ganz selten klappt in MFH`s nicht weil dann der Zugang zur Wohnung abgeklemmt ist. Zahlt jemand nicht, wird er eher im Server gesperrt.
Vodafone betreibt das Kabelinternet das auf dem Kabel fernsehen beruht.
Nutzt aber, wenn du zwingend einen Vertrag bei Vodafone willst auch mal das DSl netz der Telekom.
Und die schicken grundsätzlich jemanden raus, Um Anschluss gebühren zu kassieren.
Vielen dank für dein Kommentar,...VG