Wie lang sollte ein Führstrick sein?
Ein paar Freundinnen und ich wollten uns für die Reiterferien Führstricke kaufen. Allerdings wissen wir nicht wie lang diese sein sollten. Im Internet sind eigentlich alle 2m lang, aber mir kommt das irgendwie zu lang vor. Ich bin aber schlecht in schätzen, also vielleicht sind die, die wir im Stall haben auch 2m lang und ich merke es einfach nicht.
Sind 2m für einen Führstrick zu lang oder geht das?
5 Antworten
ich habe verschieden lange Seile, je nach Pferdegröße.....nutze ich 150cm bis 200cm
ich mache am Ende 1 oder 2 Knoten mit wenigen cm Abstand dazwischen, damit ich das Seil bei Bedarf zum Kreis schließen kann und mir um Schulter und Hals hänge,
wenn ich das Pferd auf der Weide frei gelassen habe.
So habe ich die Hände frei, um auf dem Rückweg noch die Futtereimer einzusammeln und bequem die Torriegel öffnen kann......
wenn du das Pferd noch nicht kennst: benutze Handschuhe,
denn du weißt nicht.,
ob es artig mitgeht oder rumzickt , schreckhaft ist o.ä.
bei meinen langjährigen Pferdefreunden benutze ich ein Seil von ca. 175 cm Länge, das ich am Ende zum Ring schließe, der groß genug ist, daß ich sehr bequem meinen Arm hindurch stecken kann oder diese Öse über einen Pfosten legen kann. Am Ende dieses Seils ist natürlich ein Panikhaken!
Nun überleg mal, was genau mit dem Seil geschehen soll/darf. Und dann entscheide, was am besten paßt.
Z.B. zum Spazieren gehen, nehmen wir immer so lange. Oder 1.75m, das kann ich selbst nicht genau sagen. Nur ist es so, wenn sich das Pferd nunmal erschrickt und wegspringt, hängst du dadran. Bei langen Stricken hast du genug "Zeit", also Länge, darauf zu reagieren, sozusagen. Bei nem Kurzen fliegst du hinterher. Und beim Grasen gehen z.B. hat das pferd nunmal einfach mehr Platz.
@Urlewas Wir haben aber andere.. die sind ca. 1m oder etwas länger und haben an beiden Seiten Haken, die klinkt man beide direkt ein und macht keinen Knoten mehr
Achso, bei einem Anbindestrick ist das natürlich was anderes. Wenn ihr keinen benutzen könnt, die auf einer Seite einen Karabiner und auf der andern nen Panikhaken haben (sind mMn die besten), dann kauft euch natürlich einen extra Führstrick.. hab aber echt kein Plan wie lang die sind. Aber keine 2m.
Wir brauchen den Strick wahrscheinlich nur zum Anbinden und dafür ist er schon ein bisschen zu lang, oder?
Nein, Anbindestricke sind genauso lang wie Führstricke. Der Unterschied liegt in der Art des Hakens. Zum Anbinden nimmt man lieber Panikhaken, zum Führen Karabinerhaken.
Die Länge des Stricks wird ja bei einem fachgerechten Knoten zum Anbinden in Schlaufen verarbeitet - ich denke doch, du weißt, wie man das macht..?
Das ist schon richtig so.
Bei achwierigeren Pferden nimmt man sogar eine Longe zum Führen. Auch mache ich ganz gerne einen Knoten ans letzte Ende, damit man immer noch mehr Halt hat, dadurch wird er auch kürzer.
auf einem reiterhof wird genau die ausrüstung benutzt, die sich dort befindet.
ihr braucht keinen führstrick.
unnötige geldausgabe. vor allem für leute, denen die leckerlis vom hof zu teuer sind.
Mein Führstrick ist 4 meter lang, so kann ich mein Pferd durch ein Tor schicken und sie dann anhalten und das Tor entspannt schließen...
Muß jeder selber wissen, ich frahge mich, warum ihr Führstricke für die Ferien kaufen wolt....
Da wird doch sicher jedes Pferd einen haben ?!?!?!?
Ne, auf dem Hof gibt es nicht sehr viele und wenn haben die meistens schon andere Genommen.
Was ist fas denn für ein Hof!? Wenn die Sticke aus sind, müssen die nächsten Reiter ihre Pferde mit dem Schuhriemen oder sonst was führen oder wie?
Ja, klar weiß ich das. Ich denke wir kaufen jetzt einfach mal die 2m Dinger und falls die wirklich zu überdimensional lang sind, kann man sie ja am Ende wo kein Haken ist abschneiden und einen Knoten machen. Denke aber, dass es geht.