Reiterferien möglichst Pferdefreundlich?
Ich wohne in NRW und wollte fragen, ob jemand einen pferdefreundlichen Hof kennt? Er muss nicht in meiner Nähe sein. Ich würde gerne denn größten Teil des Tages reiten, also nicht "nur" 4 Stunden mit den Pferden verbringen. Ausritte am liebsten viele, aber auch Reitstunden oder ohne Reitlehrer auf dem Platz reiten wäre cool. Die Ferienfreizeit sollte mit Übernachtung sein. Ich hatte überlegt, entweder auf Reiners oder Rohe zugehen, allerdings haben mich die ganzen Kritiken wegen Pferdequälerei eingeschüchtert. Was habt ihr für Erfahrungen mit den 2 Höfen ? Freue mich auf die Antworten !
4 Antworten
Wo die Pferde geschont werden, können die Kinder natürlich nicht machen, was ihnen beliebt, denn das widerspricht sich ja.
Wo Pferde geschont werden sollen, wird man niemand unbeaufsichtigt Kinder aufs Pony lassen. Und dann muss das ja alles organisatorisch möglich sein, denn um dies zu gewährleisten braucht man ja auch entsprechend Personal.
Es ist halt eine einfache Gleichung: je mehr die Feriengäste dürfen, um so schlechter geht es den Tieren. Umso besser es den Tieren gehen soll, um so straffer sind zwangsläufig die Feriengäste an ein Programm gebunden.
Wenn es dir nicht zu weit ist, nach Baden-Württemberg zu reisen, könnte ich den .Islandpferdehof Lichtenberg bei Ilsfeld empfehlen. Kannst ja mal sehen, ob dir das Programm genügt.
Guten morgen,
Wenn du pferdefreundlich Reiterfereien machen möchtest musst du wohl auf das alleine reiten vorallem am Platz verzichten da es me i ner Meinung nach unverantwortlich ist Kinder/Jugendliche mit fremden Pferden alleine reiten zulassen zumal die euch ja auch nicht kennen und auch wenn du zuverlässig bist und gut reiten kannst muss das noch lang nicht auf alle Reiterhofe zutreffen.
Also such dir lieber einen Hof mit gutem Unterricht.
Von Rohe und co. Halte ich nichts auch wenn ich noch nicht da war geht der Spaß dort auf Kosten der Ponys durch die unbemuskelten Rücken bohren sich die Sitzbeinhöcker noch tiefer in den Rücken außerdem schaden die zum teil tiefen Sandwege den Sehnen ...
Also lass das lieber
Lg
Also alleine reiten wie du willst wirst du auf keinem ferienhof können.
Wo ich immer sehr gerne Reiterferien mache ist auf gut Ommeroth (in Waldbröl, im oberbergischen Kreis)
Hier stehen die Pferde ganzjährig auf Weiden und in Aktivställen und werden dann in den Ferien von den ferienkindern geritten.
Du wirst dann in eine Gruppe eingeteilt die deinem Leistungsstand entspricht.
Meist wird zweimal am Tag geritten, einmal ausreiten, einmal Unterricht. Das kommt aber auf die Anzahl der Ferienkinder und das Wetter an (mir ist es in drei Jahren aber erst einmal passiert dass nachmittags einmal das reiten ausgefallen ist). Manchmal wird auch einmal voltigiert und wenn man ganz lieb fragt und gut genug reitet ist auch mal ne springstunde drin. Die Reitlehrerin hat letztens ihr goldenes Abzeichen erworben, also bekommt man auch wirklich anständigen Unterricht bei ihr.
Übernachtung und essen ist natürlich auch mit dabei.
Einziger Nachteil: man muss seeehr viel laufen, da die Weiden recht weitläufig sind, aber dafür werden die Pferde artgerecht gehalten :)
geh am besten zu eschbach hof.