Wie kommen Kanzleien an IP Adressen von den Providern?
Wenn man jemals einen Bettelbrief von Frommer Legal gelesen hat wird dann sehen, dass der Internet Provider denen die Daten zu einer jeweiligen IP geben. Wie geht das, wenn z. B. Telekom die OPs nach 7 Tagen löscht. Sind die einfach blitzschnell wie Sonic?
2 Antworten
Nein, die Leute verwenden den acc. i.d.r. weiter. solange du dich immer wieder einloggst kannst du natürlich immer weiter zurückverfolgt werden.
Aber ja teilweise sind sie auch schnell wie sonic und das wird am gleichen Woche noch zur anzeige gebracht, dann schickt die Polizei die anfrage raus und die Daten werden sofort gesichert.
Im fall von früher mit den Abmahnwellen ging es ja über Torrents, da kriegst du die IP von jedem der die Datei anbietet.
Nein, die fileshare accounts oder womit auch immer das "verbrechen" begangen wurde.
Also beispielsweise ein Rutracker Account (mir fällt nur das ein)? Dachte die loggen nicht was du runterlädst. Oder ein u torrent Account? Bei den frommer Briefen steht doch dass die es von der Telekom haben. Kann sein dass wir aneinander vorbei reden. Meine Torrents.
Wenn es Torrent sind (wie früher) erfolgt die Anzeige "blitzschnell". Die stoßen nicht "zufällig" auf verstöße sondern suchen danach.
Dass heißt so eine Abmahnung kommt dann auch meist nach 3 Wochen rein?
Kann sein, kann auch später kommen. Wichtig ist ja nur das die Daten erstmal gesichert sind
Oh gott. Ich hab jetzt noch mehr Angst 😂
Hab per rutracker was gemacht und will keine fanmail (ich sage nicht von wem, aber kann man sich denken).
Die Daten müssen mindestens 10 Wochen gespeichert werden. Die Ip ist dabei irrelevant - es geht um den Kundenanschluss.
Okey, also nach 7 Wochen kommt eine Kanzlei an und frag nach "Wer hatte am 01.09 die IP 192.168.0.1 ?
Wie genau kann die Telekom die frage beantworten wenn die IP Daten seit 6 Wochen gelöscht sind?
Die brauchen doch die IP um den Anschluss zu finden dachte ich
Die Ip ist irrelevant nachdem sie zum Anschluss zugeordnet wurde.
Aber muss man nicht dafür erst die Erlaubnis vom Landgericht bekommen? Braucht das nicht etwas?
Es ist doch gesetzlich festgelegt, dass die Daten mindestens 10 Wochen lang gespeichert werden MÜSSEN.
Was für accounts? Meinst du die IP Adressen?