dsl tunnel?

2 Antworten

Die Frage zeigt tiefgreifende Mißverständnisse über die Funktionsweise von Netzen.

Man segmentiert vetrikal in mehrere Schichten, wobei jede auf eine Teilaufgabe spezialisiert ist. Höhere Schichten wie IP werden NIE direkt auf dem eigentlichen Medium gesprochen (obgleich man das vor der Einführung von IPv6 durchaus mal in Erwägung zog.

Was beim lokalen Netzwerk das MAC-Layer macht, macht auf der Doppelader des Telefons vereinfacht gesagt DSL. DSL sorgt also dafür, daß ich einen Bitstrom transportiert bekomme.

Der 'Tunnel' den Du suchst ist typischerweise das Point-to-Point-Protokoll, das die Wählverbindung oberhalb von DSL managed, die Konfigurationsdaten übermittelt und den Netzzugang realisiert. Ein anderes antikes Beispiel ist SLIP. Teilweise wurde auch PPTP (Point-to-Point-Tunneling-Protocol) genutzt.


frank824 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 16:37

toll, redest du mit dir selber, was du alles weisst, sprich deutch

KarlRanseierIII  27.02.2025, 17:54
@frank824

Ah, Bilderbuchleser, verstehe:

IP-A                IP-B
     <---- PPP --->
MSAN ----- DSL ---- IAD (Kunde)
          [TAL]
provider bekommt ip paket, ziel mein system zu hause, dazwischen mein telefonanschluss,

Auch das Netz über DSL zum Telefonanschluss ist ein IP-Netzwerk. Die Daten kommen zum Provider, sind als Ziel an deinen öffentlichen Anschluss adressiert und werden auch dahin weitergeleitet. Dein Router muss dann die eintreffenden Daten an das Zielsystem in deinem lokalen Netzwerk weiterreichen. Und das wird in der Regel über Portforwarding und Portfreigaben für externe Anfragen an interne Geräte geregelt.

nun kann das paket ja nicht ins it netz geschickt werden, kommt ja nicht an, bin ja physikalisch nicht verbunden,

natürlich bist du über den DSL-Anschluss verbunden und die Pakete kommen dann auch an deinem Router an. Nur wenn der nicht weiss, was er mit den externen Anfragen anfangen soll, werden sie genau dort verworfen.


frank824 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 15:40

Ich denke, das muss anders funktionieren. Na also, das kann ja nicht zu meiner öffentlichen IP weitergeleitet werden, denn dazwischen haben wir die Vermittlungsstelle. Dann haben wir dann die Modems. Dann haben wir alte Telefonleitungen. Da kann kein Paket geroutet werden. Alles muss irgendwie erst einmal zu Vermittlungsstelle. Dementsprechend denke ich mal, dass das Paket erst einmal über einen Tunnel erinnerst. Netz der Telekom übermittelt werden muss denn ansonsten funktioniert das nicht.