Wie können sich Jugendliche eine politische Meinung bilden,wenn sie doch in der Zeit fast nur von Lehrern und Medienschaffenden die Meinung hören?

6 Antworten

Den Jugendlichen stehen auch unzählige weitere Informationsquellen zur Verfügung, die sie aktiv nützen könnten.

Wenn man sich allerdings nur berieseln lässt, kann es tatsächlich passieren, dass das Resultat nicht ganz ausgeglichen ist.

Das ist auf jeden Fall besser, als sich durch tiktok zu bilden.


lueluelue8 
Fragesteller
 29.05.2023, 10:52

Für die Grünen natürlich im Endeffekt schon

0

Da hilft im Grunde nur selbst nachzuforschen. Aber auf die Idee muss man erstmal kommen!

Medienunternehmen

Medienunternehmen sind wesentliche Urheber und Träger von Mode- und Meinungsbildung in der Bevölkerung.

Das nächste Problem ist, wenn man über das spricht, was man beim Recherchieren gelesen hat und es dem offiziellen Narrativ widerspricht, wird man diffamiert.

Es ist daher nicht so einfach, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Mit der Berichterstattung wird ja direkt das Ziel umgesetzt, die Meinung der Bevölkerung zu steuern.

Sagt dir Edward Bernays etwas?

"Autoritäre Regime sichern ihre Macht mit Gewalt, unsere Demokratien mit Hilfe der Public Relations".

Mit Public Relations ist die "Erzeugung von Zustimmung" gemeint.

ARTE-Doku: Public Relations - Manipulation der Masse
Edward Bernays: „Wenn wir die Mechanismen der Meinungbildung der Massen verstehen, ist es möglich sie zu kontrollieren, ohne dass sie überhaupt merken gesteuert zu werden!"

Ich finde, das ist eine krasse Aussage!

Gut ist es für Jugendliche, wenn sie Eltern haben, die ihnen zeigen, wie kritisches Denken geht und wie man sich informieren kann.

Du meinst die Generation, die schon in der Grundschule die ersten Pornos schaut, Nacktbilder verschickt, bevor es darauf überhaupt was zu sehen gibt?

Die Generation, aus der sich einige mit 15 dem IS angeschlossen und klammheimlich das Land verlassen haben?

Die Generation, in der viele wissen, wie man im Darknet Drogen organisiert, Steroide oder gar Waffen für Amokläufe?

Die Jahrgänge, die jeden Tag eine neue Sexualität "entdecken", in der Freizeit Koreanisch lernen, sich für Heidi, Dieter und all die anderen "Juroren" zum Affen machen?

Die Generation, die spätestens mit 16 vor den toxischen Eltern fliehen muss und jedes ihrer gottverdammten "Rechte" zu kennen glaubt?

Keine Ahnung!

Wenn es nur sowas wie ein Internet gäbe, wo man Infos frei zugänglich posten könnte...

Wenn andere Parteien einfach Geschäftsstellen eröffnen oder gar Jugendorganisationen gründen dürften...

Wenn Oppositionspolitiker reisen und Reden halten dürften...

Wenn in den Medien auch mal Nicht-Grüne Positionen erwähnt würden...

Indem sie sich mit der Realität auseinandersetzen, hinterfragen und selbst recherchieren, die Menschen haben zwar ihre jeweilige Meinung aber das hindert ja niemanden das zu hinterfragen, zu kritisieren oder sich weiter zu informieren.

Schlussendlich müssen diejenigen einfach selbst den Poppes hochkriegen, damit wäre zumindest schon ein erster Schritt getan.