Wie kann ich strecken und stauchen von einem Graphen ablesen?

2 Antworten

h wird gestreckt sein gegenüber f um den Faktor -8.

f(x = 1) = 1

h(x = 0,5) = -1

Normal würde man die gleiche x-Stelle nehmen, aber das kann man hier nicht ablesen. Wenn die Funktionen sind f(x) = x³ und h(x) = -8x³ dann passt es.


annameier300 
Beitragsersteller
 01.12.2021, 15:45

Aber warum sind es den 8 das verstehe ich nicht

Elumania  01.12.2021, 15:50
@annameier300

Ich habe die Graphen nachgebildet. Bei dem ersten Graphen kam raus f(x) = x³

bei dem zweiten Graphen kam raus h(x) = -8x³

Wenn man die Punktprobe macht mit f(x = 1) = 1 und h(x = 0,5) = -1dann passt das. Also habe ich die richtigen Graphen gefunden. Das waren die Punkte die man leicht ablesen kann.

Als Maß dafür musst du den Verlauf der normierten Funktion betrachten. Sprich x³ in dem Fall. Eine Wertetabelle zeigt auf, dass beim 1-nach-rechts-gehen auch 1 nach oben gegangen werden muss etc. So kann man vergleichen wie der Verlauf der anderen Graphen ist - gestreckt oder gestaucht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Polyvalentes Mathe - und Physikstudium an der Uni Freiburg