Wie kann ich die Konzentration der Sr-,Na- und F-Ionen in einer 1 Liter gesättigten SrF- Lösung berechnen?

2 Antworten

Die Löslichkeitsprodukte solltest du einer Tabelle entnehmen und damit die Konzentration berechnen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Atomi624 
Beitragsersteller
 31.12.2020, 16:02

Danke, ich hab’s!

1
Von Experte indiachinacook bestätigt

Rechnen wir erst einmal die Konzentrationen an Sr²⁺- und F⁻-Ionen vor der Zugabe von NaF in der gesättigten Lösung aus.

KL = [Sr²⁺]⋅[F⁻]²

[Sr²⁺] = x; [F⁻] = 2x

KL = x⋅(2x)²; KL = 4x³

x = (KL /4)1/3

x = (4,33⋅10⁻⁹mol³/L³/4)1/3

x = [Sr²⁺] = 1,02678 mmol/L

[F⁻] = 2,05356 mmol/L

Die Löslichkeit von NaF beträgt etwa 40 g/L, was bedeutet, dass die 5 g problemlos in Lösung gehen. Von daher erhöhen sich die molaren Fluorid- und Natriumkonzentrationen um 119,048 mmo/L. Ergo ist schon einmal:

[Na⁺] = 119,048 mmo/L

Nun bleibt zu überlegen, was mit der Strontiumkonzentration passiert, wenn etwa das 50-fache der ursprünglichen Fluoridkonzentration vorliegt.

[Sr²⁺] = KL/[F⁻]² mit [F⁻] = 121 mmol/L

[Sr²⁺] = 2,96 ⋅ 10⁻⁷ mol/L