Wie ist ein Fettmolekül aufgebaut?
Chemische Erklärung wäre super. Danke im Vorraus
1 Antwort
Moin,
ein Fettmolekül entsteht, wenn die drei Hydroxygruppen (–OH) eines Propan-1,2,3-triol-Grundgerüsts (Glycerin) mit drei Fettsäuren verestern.
Propan-1,2,3-triol (Glycerin) ist ein dreiwertiger Alkohol (dreiwertig, weil das Molekül drei Hydroxygruppen hat).
Als Fettsäuren bezeichnet man Carbonsäuren, die eine Carboxygruppe (–COOH) als funktionelle Gruppe und einen mehr oder weniger langen Kohlenwasserstoff-Schwanz haben.
Der Kohlenwasserstoff-Schwanz umfasst gewöhnlich 11 bis 15 Kohlenstoffatome, kann aber auch kürzer oder länger sein.
Der Kohlenwasserstoff-Rest kann gesättigt oder ungesättigt sein. Ist er gesättigt, bestehen nur C–C-Einfachbindungen im Rest, bei einem ungesättigten Rest gibt es mindestens eine C=C-Doppelbindung.
Eine Estergruppe (R–C(=O)–O–R') ist das Produkt aus der Reaktion einer alkoholischen Hydroxygruppe und einer Säure (oft eine Carbonsäure mit ihrer Carboxygruppe). Den Reaktionstyp bezeichnet man folglich auch als Veresterung.
Auf der linken Seite des Reaktionspfeils siehst du links den dreiwertigen Alkohol Propan-1,2,3-triol (Glycerin) mit seinen drei Hydroxygruppen. Dann erkennst du drei Fettsäuren (C17H35–COOH, Stearinsäure, C15H31–COOH, Palmitinsäure und C17H33–COOH, Ölsäure).
Bei der Veresterung vereinigen sich der Wasserstoff der alkoholischen Hydroxygruppe (grün markiertes H) mit der Hydroxyeinheit der Carboxygruppe (rot markiertes HO–) zu Wasser (das passiert bei drei Veresterungen natürlich dreimal, deshalb gibt es rechts 3 H2O). Die Abspaltung des Wassers führt dazu, dass sich der Rest des Alkoholmoleküls mit dem Rest der Carbonsäuren zu einem Ester mit der Estergruppe (R–O–C(=O)–R') vereinigt.
Du merkst dir also:
Alkohol und (Carbon-)Säure reagieren zu Ester und Wasser.
Da hierbei zwei (größere) Moleküle unter Abspaltung eines kleinen Moleküls (hier Wasser) miteinander verknüpft werden, spricht man außerdem von einer Kondensationsreaktion.
Fazit:
Fette sind die Veresterungsprodukte aus einer dreifachen Kondensationsreaktion zwischen dem dreiwertigen Alkohol Propan-1,2,3-triol (Glycerin) und drei gesättigten oder ungesättigten Fettsäuren.
LG von der Waterkant
