Wie ist eigentlich der Nissan Pulsar 1.2 DIG-T N-CONNECTA XTronic?
Hallo, bin m/19 und habe mir ein Nissan Pulsar 2017 Bj. angeschaut mit Automatikgetriebe. 1.2L Hubraum, Benzin und 86kW bzw. 116 PS. Der hat ca. 140000km und kostet 9000€.
Der ist von einem Nissan Händler im „Schönen Zustand“ und wurde sogar mit TÜV schon geprüft. Und sonst hat er die Ausstattung die ich möchte.
Was denkt ihr dazu?
Bin mir unsicher ob 1.2 L und 116 PS passen, aber falls sich wer dort auskennt mit Motorisierungen, bitte lasst es mich wissen! Ich weiß das dort drinnen ein Nissan Motor verbaut ist und kein Renault Motor.
2 Antworten
Der wurde doch mit fast 40% Nachlass als Neuwagen verkauft, daher völlig überteuert mit 9.000€ und dem Kilometerstand. Hatte damals selbst überlegt einen zu bestellen als Winterschlampe
Der Pulsar war bis 2018 der bislang letzte klassische Kompaktwagen Nissans - er ist kein schlechtes Fahrzeug. Leider total erfolglos wie sein Vorgänger, der Nissan Tiida, aber generell nicht verkehrt - er hat viel Platz, ist zuverlässig, komfortabel und ein typischer Japaner alter Schule; das richtige Auto für Leute, die den Mehrpreis für den VW-Golf nicht zu zahlen bereit sind und es in Kauf nehmen, ein Auto ohne Image zu fahren. Hier ist ein Test vom ADAC, der den Wagen recht gut beschreibt.
https://www.youtube.com/watch?v=ngZ9cTqcs3Q
Hier ist ein weiteres Video mit Hinweisen darauf, auf was man beim Nissan Pulsar als Gebrauchtwagen achten sollte. Ersatzteile sollten bei einem Auto, das vor sechs Jahren noch neu erhältlich war, kein Problem sein.
https://www.youtube.com/watch?v=x9kMuS3HSjo
Man kann zum günstigen Preis ein sehr gutes, komplett ausgestattetes, wenngleich unspektakuläres KFZ erwerben - muss den Pulsar aber ewig fahren bis er auseinanderfällt, weil der Wagen einfach total unbekannt ist und deswegen zäh verkäuflich.
Positiv ist, dass der Pulsar fast ausschließlich in private Hand ging und zu eher konservativen Autofahrern, die anständig gepflegte Gebrauchtwagen hinterlassen. Ich würde so etwas gezielt bei Nissan-Vertragshändlern suchen mit Gebrauchtwagen-Garantie und Scheckheft - und das ist ein Auto, das sicher den Geschmack von Leuten trifft, die einfach nur mobil sein wollen und das möglichst stressfrei. Da kann kaum etwas schief gehen. Kleiner Tipp: Wende dich an einen der zahlreichen kleinen familiären Nissan-Händler, die ihre Kunden meist persönlich kennen und das seit Jahrzehnten - die sind auf Kundendienst aus, wollen Kunden an sich binden und handeln mit Autos, die sie kennen bzw. selber verkauft und gewartet haben. Ein Pulsar aus dieser Richtung ist sicherlich gut.
Das ist aber besser und sicherer auch bei einem soliden und zuverlässigen Nissan - man steckt bei einem Auto nie drin, auch nicht, wenn es ein guter Japaner oder ein teurer Mercedes usw. ist.
Ich habe erst einen gebrauchten BMW der Siebener-Reihe gekauft und mir wurde vom Händler die Wahl gelassen, ob ich ihn mit oder ohne Garantie möchte. Ich habe mich für die Variante mit Garantie plus Option auf Verlängerung nach einem Jahr entschieden.
Ich habe nach BMWs und Audis gesucht unter 15000€ und man findet nur paar 1er BMWs Automatik und bei den Audis fast gar nichts wenn man nur nach Automatik sucht. Meine Familie will dass ich ein deutsches Auto fahre, aber ich finde dort einfach fast gar nichts. Ich habe noch ein Seat Leon 2013 Bj. gefunden und noch ein VW Golf VII 2015 Bj., beides Automatik aber keine Garantie vom Händler.
Das Auto hat sogar eine Garantie zum Glück, aber schade dass man den nicht so verkaufen kann.