Wie installiert man eine Anwendung bei Linux?
Ich hab libre office aus dem Browser heruntergeladen als tar.gz Datei und hab keine Ahnung wie ich das jetzt installiere wenn ich es anklicke kommt bloß eine Seite mit einen Ordner wenn ich auf den Ordner gehe kommen 2 andere Ordner mit dem Namen DEBS und readmes und ich finde keinen Weg wie ich die App installieren soll
Ich benutze crunchbang ++ debian
9 Antworten
Hm, ich habe in einem deiner Beiträge gelesen, dass dein PC nen i5 oder i7 mit 3,6 GHz und 32MB RAM hat. Auf sowas läuft eigentlich jede Distribution, allerding mit neuerem Kernel, da deine Hardware recht neu ist (für die Linuxwelt). Da nutzt du dann die Paketverwaltung oder Flatpak.
Warum Crunchbag? Die AKTUELLE Version ist laut Wiki von 2013. :D
Installiere Dir besser Debian.
Programme kannst Du dann direkt aus den offiziellen Repositories installieren.
Entweder per Paketverwaltung oder im Terminal z. B. für Firefox mit dem Befehl:
sudo apt install firefox
:)
Der Junge hat nur 1GB Ram
da läuft per se fast nichts drauf.
Den Tipp ggf etwas aufzurüsten wurde bisher verworfen
Debian hast Du schon versucht?
Alternativ vielleicht noch:
Linux Mint Debian Edition, AntiX und MX Linux
Was denkst du wie viel ich schon versucht hab? 15 dingers hab ich versucht zu installieren und nur Fehlermeldung oder irgendwas funktioniert wieder nicht...
Und genauso oft hat man dir hier gesagt das dein Laptop ggf einfach zu alt ist und ein Upgrade durchaus sinnig wäre
Denn fragt mal Mama/Papa um etwas finanzielle Hilfe gegen Hausarbeit
Wie viel Arbeitsspeicher hat dein PC den (RAM)? Frage mal ChatGPT, welche Linux-Distribution da laufen könnte
Dann sollte der Desktop vermutlich XFCE sein, und nicht etwa KDE oder ähnliches.
bei crunchbang scheint irgendetwas nicht richtig dabei zu sein, und damit kennt sich auch kaum einer aus.
Im Idealfall direkt aus den Paketquellen, denn das ist Linux und nicht Windows.
Aus den Paketquellen geht es wie folgt :
sudo apt install [Programmname]
Wenn es das Tool nicht gibt, was ich bei Libreoffice bezweifle:
sudo apt install /PFAD/ZUR/PAKETDATEI.deb
Das sollte aber mit Vorsicht genossen werden!
Bei Desktop Linux Betriebssystemen hast du in der Regel eine Paketverwaltung über die du Programme installieren kannst. Darüber kommt Software für das Betriebssystem, aber auch normale Nutzer Anwendungen. Damit hast du Updates und eine Suche für Software zentral im System eingebaut, und musst nicht immer schauen, dass du wirklich von der richtigen Seite downloadest, dass die Version aktuell und kompatibel ist und so weiter.
In der Regel ist ein Kommandozeilen Tool eingebaut - bei Debian heißt das apt -, womit man das steuern kann, bei Distros die auf Nutzerfreundlichkeit ausgelegt sind, auch ein grafisches Programm (bei anderen Distros kann man es in der Regel nachinstallieren).
Das ist der sicherste und schnellste Weg, Programme wie Libre Office zu installieren.
Alternativ bieten viele Softwarehersteller für die Distro passende Wege an, die Software zu installieren. Ein tar.gz funktioniert im Prinzip wie ein .zip. Bei Debian suchst du vermutlich nach einer .deb Datei, das ist dann wie ein Installer.
Gibt Anleitungen im Internet https://wiki.debianforum.de/Software_installieren#Konsole_oder_grafisches_Werkzeuge
PS: hast du mal überlegt in den README Ordner, und die README Datei zu schauen?
Weil nichts anderes auf der klapper Kiste installiert werden kann...