Wie groß ist der Temperaturunterschied in Kelvin zwischen 0°C und 10 K?
hey was wäre hierfür die richtige Antwort? kann mir wer weiterhelfen, wäre sehr dankbar
0 °C = 273,15 K 0 K = - 273,15 °C
10 ° C = 283,15 K 10 K = -273,15 +10 = -263,15 °C
Welches Ergebnis stimmt um die Frage zu beantworten? :((((
5 Antworten
Beide falsch!
Der Temperaturunterschied kann wie folgt berechnet werden
[I] delta T = 0°C - 10K
[II] 0°C = 273,15 K
[II] in [I] einsetzen
[III] delta T = 273,15K - 10K = 263,15K
Edit: Satzbau und Grammatik korrigiert
Er ist sehr groß, und es hängt ab, mit welchen Elementen da sind.
Bei 0 Grad Celsius ist es ja ein normaler Wintertag in manchen europäischen Ländern, und auch der Gefrierpunkt des Wassers. Im 10 Grad Kelvin könnte man nicht mehr überleben, obwohl man richtige Kleidung hat - muss man einen Raumanzug haben. Fast alle Substanzen ( Moleküle ) bewegen nicht in dieser Temperatur, darum wollte ich sagen, dass es einen riesigen Unterschied zwischen die beide gibt.
Beides stimmt.
0 K = - 273,15 °C
10 K = -263,15 °C
Was nicht vielleicht? Willst du sagen die Gleichungen seien falsch?
Dass das die Antwort auf die Frage ist habe ich nicht behauptet. Ich hatte es so interpretiert, dass der FS bei diesen beiden (korrekten) Gleichungen unsicher war.
Nicht überheblich, nur realistisch. Mathematik ist eindeutig. Ein Ergebnis ist entweder richtig oder falsch. Frag mal die Leut in Genua, wie sie zu Rechenfehlern stehen.
Und was ist deiner Meinung nach falsch?
Statt Leuten auf die Nerven zu gehen solltest du vielleicht lieber etwas Zeit in deine sozialen Kompetenzen investieren.
Und du in deine Mathematische, bevor die ratsuchenden Schülern falsche Lösungen zuwirfst, mit denen sie dann tatsächlich ein 'Null Punkte, sechs setzen' kassieren.
also wäre da die Antwort -263,15 Grad Celsius aber in der Frage steht ja Tmperaturunterschied in kelvin oder bin ich dumm?
Bei Temperaturunterschieden ist der Zahlenwert von K und °C identisch.
263,15 stimmt. 0°C sind ja 273,15 K.
Es geht um einen Temperaturunterschied. Und dieser wird normalerweise im Absolutbetrag angegeben.
10 K + 263.15 K = 0 C........steigen um , damit Temp 0 C
0 C - 263.15 C = 10 K ...........fallen um , damit Temp 10 K
Noch nicht mal vielleicht. Keines der beiden Ergebnisse ist die Antwort auf die Fragestellung. Null Punkt, sechs setzen! Wenn's 'ne Brücke gewesen wäre, war die jetzt eingestürzt!