Wie Fahrrad-Federgabel ausbauen?
Guten Tag, ich würde gerne die Federgabel an einem Trekkingrad ausbauen, da diese defekt ist. Oberhalb vom Steuerrohr sitzt diese goldene Überwurfmutter. Die man bestimmt abschrauben kann/muss oder? Habe es mit dem passenden 36er Gabel Schlüssel probiert, aber das Ding sitzt bombenfest, weiß jemand wie ich die losbekomme, ohne das Teil komplett zu zerstören?
Mfg
Louis
1 Antwort
Schau mal, ob an der 36-er Mutter noch ne Madenschraube seitlich rein geht.
Bzw. mal diesen Cane Creek Steuersatz googeln. Ohne 2. (Konter)Mutter muss der ja ein spezielles Sicherungssystem haben.
Am Vorbau kann die Mutter noch nicht "hängen".
Wobei diese Muttern tatsächlich, wenn gut gekontert, sehr fest sitzen können.
Eventuell ist unten die "Schräge" eine Gummidichtung mit Mutter drunter?
Ach so, doch kein Cane Creek.
Grad entdeckt, die zweite (Einstell)Mutter wird zur Zeit noch verdeckt, die sieht man erst, wenn die obere Mutter ab ist, also Kraft!
Ja genau, man steht dass sich was unter der Mutter versteckt. was mich aber wundert ist, dass die mutter aus alu ist und die Fläche an der ich den Schlüssel ansetze ja ziemlich klein gestaltet ist, ich kann mir nicht vorstellen dass die mutter für ein so hohes Drehmoment ausgelegt ist.. Die sollte sich doch komplett leicht lösen lassen oder? Ist inzwischen auch alles mit Rostlöser eingesprüht.
Der Rostlöser braucht Zeit, und selbst dann, Alu und Stahl wächst durchaus gern und fest zusammen, v.a. wenn das Fett fehlt. Notfalls kannst du die Mutter zerstören und nachher eine andere montieren, auch wenn das optisch hässlicher wird.
Okay super. Dankeschön, aber deiner Meinung nach sollte sich die Mutter lösen lassen oder? Also rein vom Arbeitsablauf her. Nicht dass ich sie versuche zu öffnen und es geht nicht, aufgrund von gekontert o.Ä.
Nö, funktioniert, hier wurde einfach nur die obere Mutter festgebrummt. Das funktioniert halbwegs durch den Sicherungsring mit der Nase zwischen den beiden Muttern. (auch noch unsichtbar)
Okay.. Weiß echt nicht wie ich das Ding losbekommen soll. Ist auch kein Linksgewinde oder? Ist schon gut in Mitleidenschaft gezogen die Mutter..
Die mutter hat sich nach unfassbarem Kraftaufwand tatsächlich bewegt und lässt sich jetzt im kleinen radius drehen (natürlich begrenzt durch den Vorbau) den Vorbau müsste ich doch jetzt dann nach oben raus ziehen können oder? Rostlöser zeigt Wirkung und mir kommt eine mächtig braune suppe entgegen.. Ich glaube dadrin ist es sehr verrostet
ja, jetzt ist der Vorbau dran... Wenn der auch so fest sitzt (ist ja auch alu in stahl) dann auf jeden Fall, wie angedacht, den Lenker zum Lösen anbauen.
Lenker habe ich aufgeschraubt und eine eisenstange unten zwischen die Gabel geklemmt. Nach dem ich gedrückt habe mit allem was geht, hat sich der Lenker dann auch verdrehen lassen.. Geht inzwischen schon deutlich einfacher. Aber den vorbau oben rausbekommen ist glaube noch ein langer Weg
Mit Hammerschlägen hat er sich austreiben lassen.. Der Rest war dann kein Problem mehr. Der Vorbau war dermaßen verrostet dass ich mich wirklich Frage wer die Gabel eingebaut hat. Da war nichtmal die Spur von Fett zu sehen... Ganz großes Kino das Teil auszubauen.. Aber Ende gut alles gut.
Danke für die Antwort, Madenschraube gibts da keine. Steht nur Cartridge System drauf. Die Mutter ist von Chin Haur.