Überwurfmutter von Heizungsthermostat läßt sich frei drehen, aber nicht abschrauben?

7 Antworten

Du musst da wohl seitlich mit der Zange reingehen und dann das Innere wie auch die Überwurfmutter auf einmal greifen. Dann drehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Du musst das innere, was abgebrochen ist, gegenhalten


JohnDoe645 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 10:58

Das habe ich versucht. Aber leider dreht sich die Mutter trotzdem einfach frei. Die inneren Teile drehen sich auch nicht mit. Es wirkt fast so als säße die Überwurfmutter auf garkeinem Gewinde. Sie ist auch sehr locker. Daher meine Vermutung ob es vielleicht ein anderes System ist, aber dazu konnte ich leider noch nichts finden.

Danke für die Antwort!

Thermostatkopf und -Ventil müssen aufeinander passen.

Falls der Ring nicht zum Ventil, sondern zum Kopf gehört, ist er wahrscheinlich durch Rückstände des Kopfes verklemmt.

Das sehe ich aber auf dem Bild nicht.

Moin,

sofern ggf. ein Drehmel oder ähnliches vorhanden ist, die Überwurfmutter an 2 Stellen anschlitzen und dann sprengen. Da die Überwurfmutter aus leichtmetall besteht, würde es ggf. auch ein Schraubenzieher mit leichten Schlägen darauf tun.

MfG

Das sind die Überreste einen Behördenventils.

Auf Bild 1 und 2 siehst du ein kleines Loch in der Verschraubung. Dieses findest du auch auf der gegenüber liegenden Seite. Ohne das richtige Werkzeug könntest du versuchen dort 2 kleine Sechskantsteckschlüssel (oder etwas anderes dünnes und stabiles) rein zu stecken und die Verschraubung zu drehen, bis diese einrasten bzw. in die eigentliche Verschraubung eindringen. Dann kannst du versuchen die Verschraubung zu lösen.

Leider finde ich kein Bild zum Originalwerkzeug.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister + Studium Sanitär/Heizung/Lüftung/Kälte

JohnDoe645 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 11:40

Eine Büroklammer und ein wenig Fingerspitzengefühl haben auch funktioniert.

Danke sehr!

Asardec  03.02.2025, 11:57
@JohnDoe645

Gern geschehen. Freut mich dass es geklappt hat.

Hätte aber gedacht dass die Büroklammer zu weich ist (wollte in meinem Text erst Büroklammer schreiben, habs aber dann geändert gehabt). So kann man sich täuschen.