Wie bringe ich meinem Hund bei das er nicht zieht sobald er andere Hunde sieht?

LauraPferd1  26.09.2024, 17:21

Warst du schonmal in einer Hundeschule oder bei einem Trainer?

Tonia218 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 17:22

Nein aber wir überlegen.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht ist der Kanal ja was für Dich. Mir hat es in einigen Situationen schon nachhaltig geholfen.

https://www.youtube.com/@doguniversity/videos

Hab Dir mal drei Videos rausgesucht:

https://www.youtube.com/watch?v=KL2mvjlsv4U

https://www.youtube.com/watch?v=v-k_jMC1rkA

https://www.youtube.com/watch?v=WH3rcmEUBLc

Das Buch ist auch sehr gut:

https://www.amazon.de/Artgerechte-Hundeerziehung-Kommunikation-Video-Inhalten-Doguniversity/dp/3442343232

Die Homepage, falls Du Dich erst genauer über Doguniversity informieren möchtest: https://doguniversity.de


Tonia218 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 18:00

Dankeschön werde ich mir mal anschauen.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die man auch kombinieren bzw. abwechseln kann:

Mit der Futtertube vorbei lenken.

Sichtkontakt unterbrechen. Da hilft ein aufgespannter Regenschirm, die eigene Hand, ein Schal, eine Tasche. Nimm einfach das was du gerade dabei hast.

Ein Spiel beginnen, möglichst bevor dein Hund den anderen Hund gesehen hat.

Tempowechsel beim Gehen.

Gib seinem Kopf etwas zu tun am besten etwas was euch beiden Spass macht.

Aber bitte besucht die Hundeschule, da gibt es nichts zu überlegen. Wer einen Hund kauft muss nun einmal viel Zeit und viel Geld investieren.

Von Anfang an richtig machen ist die bessere Option als nichts zu machen, bis der Hund die ganze Umgebung nervt .... im dümmsten Fall bis er weg muss....


Tonia218 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 09:07

Mein Hund ist aus dem Tierschutz und nicht von einem Züchter

Goodnight  02.11.2024, 11:01
@Tonia218

.. und das hindert dich daran es von Anfang an richtig zu machen..?!

Hundehaltung , Erziehung und Sozialisation ist täglich viel Arbeit und Zeitaufwand.

Ganz ehrlich ich hab die Hundehalter satt, die sich Sozialfälle von überall her kaufen und dann finden, andere Leute müssen das einfach hin nehmen.

Ein Hunderetter ist man damit nicht, ganz im Gegenteil!

Tonia218 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 12:20
@Goodnight

Wieso. Denkst du das ich so ein "Hundehalter" bin der nichts von anfang an macht. Wir wollten ihr erst Leinenführigkeit beibringen. Mittlerweile läuft es besser bei Hundebegegnungen. Also mach keine Vorwürfe wenn du die ganze Geschichte nicht kennst.

Ich habe auch nicht geschrieben das ich ein Hunderetter bin. In so schlechten Verhältnissen war sie jetzt auch nicht.

Aber natürlich müssen fremde Leute irgendwie Vorwürfe machen die MEINEN Hund nichtmal kennen.

Goodnight  02.11.2024, 13:08
@Tonia218

Du allein hast ohne Anlass ins Spiel gebracht, dass dein Hund aus dem Tierheim stammt.

Das ist nun mal die gängige Argumentation, wenn der Hundehalter keine Verantwortung tragen will oder kann.

Wenn du nicht einmal so einfache Ratschläge, die du von mir bekommen hast annehmen kannst, sagt das eben sehr viel über deine Situation aus.

Tonia218 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 18:38
@Goodnight

Boah. Ich trage für meinen Hund die volle Verantwortung in der Erziehung. Okay, ich habe das Argument gebracht aber wie gesagt ich trage die VOLLE Verantwortung. Und das sagt garnichts über meine Situation aus. Du kennst meinen Hund, meine Situation und mich auch nicht.

nimm dir Zeit. Lass den Hund auch kurz Zeit, den anderen anzuschauen und zu beobachten. Bleib ruhig kurz stehen. Sprich ruhig und freundlich mit deinem Hund „ ja, da ist ein Hund den hab ich auch gesehen, aber wir gehen jetzt woanders hin Blah blah. Es ist nicht wichtig, was du erzählst, sondern wie. Ruhig und freundlich und dann achte genau darauf. Es kommt der Moment wo der Hund dich kurz anschaut, das bestätigst du sofort und dann gehst du weiter.

Meine Erfahrung ist, wenn man den Hund einfach weiter zerrt, wird es noch schlimmer. Die Hunde brauchen den Moment, um den Eindruck zu verarbeiten. Übe am besten in einer Gegend, wo viele Hunde sind, aber Leinenpflicht herrscht.
Und da gehst du so das du immer großen Abstand zu den anderen Hunden hast oder läufst einen Bogen. Geh niemals auf andere Hunde direkt zu.

Das dauert einfach eine Weile. Du musst einfach so lange abwarten, bis der Hund Blickkontakt zu dir aufnimmt und das sofort bestätigen und belohnen.

Andere Hunde sind wichtige Sozialkontakte für den Hund. Insofern ist es erst mal wichtig das zu verstehen. Ich habe es ganz ohne Probleme geschafft, in dem ich meinem Hund immer ein leckerli gab wenn ein anderer vorbei lief und ihn auf mich fokussiert habe damit. Ich habe ihn natürlich ja dann auch gelobt, wenn er da blieb. Hab ihm auch das Kommando „bleib“ beigebracht. Inzwischen reagiert er auch ohne Leine nicht mehr auf andere Hunde. Es hat aber auch sicherlich ein Jahr gedauert und ich bin mir bewusst, dass das ein sehr großes Zugeständnis an mich ist! Ich sorge natürlich umgekehrt dafür, dass er täglich auch Sozialkontakte hat mit Hunden und mit denen frei spielen kann. Nur so ist es überhaupt vertretbar. Ein Hund ist schließlich ein Rudeltier und ein soziales Wesen. Stell dir vor, du bist mit einer anderen Tierart unterwegs, siehst einen Menschen und musst den ständig ignorieren.

Mache Deine Hand und Dich zum Bezugspunkt.

Bspw ein Einweghandschuh dünn mit Leberwurst für Hunde bestreichen.


Tonia218 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 17:23

Ich habe das schon probiert. Leider achtet sie dann garnicht auf mich, sondern ist nur auf den Hund fixiert.