Wie bildet man die erste und zweite Ableitung von f(x)?
Hier die Funktion f(x)
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, e-Funktion
Gemäß den Ableitungsregeln
Die einfachste ist diese :
aus f(x) = 3x^5 wird
f'(x) = 5*3*x^(5-1)
f''(x) wieder nach der Regel
f''(x) = 60x^(4-1)
Zahlen ( ohne x ) fallen einfach weg
Und 3/x² nach derselben Regel nachdem man umgeschrieben hat zu 3*x^-2
also 3*-2*x^(-3)
3 / x^2 ist das gleiche wie 3x^-2. Und das kannst Du genau so ableiten wie positive potenzen.