Wie bezahlt man in Schweden?

5 Antworten

In Schweden ist Kartenzahlung mittlerweile verbreiteter als barzahlung. Es kann vorkommen, dass du an manchen Stellen gar nicht mehr bar zahlen kannst.

Ich rate dir zu einer Kreditkarte, die sind bei Zahlung in Fremdwährung nämlich oft günstiger, als die normale Girocard - bei letzterer verlangen viele Banken extra Gebühren dafür. Die genauen Konditionen findest du im "Preis und Leistungsverzeichnis" deiner Bank.

Grosse Geschäfte nehmen auch Bargeld. Aber bei kleinen kannst du damit auflaufen. Um völlig handlungsfrei zu sein, brauchst du eine Karte.

Natürlich wird umgerechnet.

In Schweden ist Kartenzahlung weit verbreitet.

Am besten besorgst du dir rechtzeitig eine Karte, mit der auch Zahlungen in Fremdwährung ohne hohe zusätzliche Kosten möglich sind.

Problemlos mit Karte, wird automatisch gerechnet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reisen viel und gerne

Ja, wenn du mit deiner Karte zahlst, wird automatisch umgerechnet. Kläre aber vorab, ob / wieviel deine Bank für Fremdwährung Transaktionen berechnet. Sonst kann es teuer werden. Oder kümmere dich darum, dass du eine Karte hast, die keine extra Gebühren verlangt.
generell ist Kartenzahlung weit verbreitet in Schweden, auch für kleinere Beträge. Das ist also kein Problem und du musst nicht unbedingt Bargeld wechseln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in London, reise viel & schreibe Reiseblog