wie bekommt man am Besten Sägemehl und Späne aus Pferdedecken?
Leider landen bei uns am Stall die Abschwitzdecken immer mal wieder im Sägemehl :-( In der Waschmaschine will man die Späne ja auch nicht unbedingt haben ...
Hat jemand brauchbare Tips ?
5 Antworten
Alles was fusselig ist, kommt bei mir für 20 Min. ungewaschen in den Wäschetrockner - da sind dann alle Fusseln im Flusensieb und kleben nicht anschließend in der Waschmaschine.
Geruch bleibt da nicht, kann man also machen. :)
Wozu sich anstrengen, wenn es dafür eine Maschine gibt? Zwinker.
PS: Die Idee stammt noch aus der Zeit als das Tragen von weißen Angora-Pullis zu schwarzen Blasern modern war. Da war der Trockner die einzige Möglichkeit, die schwarzen Klamotten fusselfrei zu bekommen! :)
Vielleicht mit einem Gummistriegel? Das funktioniert bei Haaren wunderbar!!
mit einem sauger nass und trockensauger
Das beste ist die Decke abtrocknen zu lassen und dann mit einem LuftKompressor mit viel Luft "abzustauben". Viel Glück dabei
Dieses Silberbe Panzerband ( Die klebrige Seite) auf die Decke kleben und abziehen und das dann stück für stück, dann wirste es wegbekommen :)
Oh, interessantes Vorgehen.
Ich habe da meinen Partner, der ja selbst quasi auch ein Pferd hat (ich bin schon die treibende Pferdekraft, aber wir zwei haben zwei) und er muss sowas immer ausbürsten :-P Nein, ganz so schlimm ist es bei uns nicht, bürste auch selbst. Aufs Pferd legen, damit es glatt liegt und drüber bürsten. Wenden, wieder drüber bürsten und dann eben waschen. Bisher hatte noch kein Pferd was dagegen, mir den Bürstständer zu spielen.