Dann antworte ihnen doch, dass Du nur deshalb reitest, damit Du die Mädels angraben kannst - das stopft ihnen das dumme Maul. :)

Die Männer der Weltrangliste Reiten sind alle hetero.

Also wenn Du nur in den Stall fährst, um die Pferde zu frisieren, DANN würde ich mir ähnliche Gedanken machen, kicher.

...zur Antwort
Pferd hält nicht still und rennt beim reiten total

Also ich reite seit einiger Zeit einen 7-jährigen, westerngerittenen Quarterhorse-wallach. Er ist so auch echt brav und total lieb und lässt sich auch nicht schnell aus der Ruhe bringen oder ähnliches nur seit ein paar Wochen fängt er jetzt immer an, dass er beim putzen hinten am bauch die Ohren legt und wenn ich mit seinem Sattel komm er schon irgendwie unruhiger wird... des pad drauflegen geht eigentlich noch gut bis auf zickiges geschaue aber sobald ich dann den Sattel drauflegen will "hüpft" er sozusagen vor mir weg bis der strick auf spannung ist und er mit der seite an der Wand steht :( Ja und dann beruhig ich ihn meistens erst wieder und leg dann den Sattel drauf und er legt "nur" noch die Ohren und schlägt mit seinem Schweif . Sattelzwang ist es aber nicht denn sobald der Sattel liegt ist die welt in Ordnung(auch gurten ist überhaupt kein Problem!!!) Und auch beim Trensen macht er ganz von alleine den Mund auf und man merkt eher schon dass er sich freut was zu tun...

Ja und wenn man dann mit ihm aufm platz geht merkt man natürlich sofort dass er eher flott unterwegs ist und am liebsten nur noch gallopieren würde (lässt man ihn einfach mal selber machen ist man innerhalb von 5meter im galopp ohne treiben !!) und vorallem wenn man dann ein zwei runden gallopiert und dann wieder durchpariert ist er wie "aufgestachelt"... ich weiß nicht obs nur ne charaktereigenschaft ist oder Dauer-frühlingsgefühle und wollte deshalb fragen ob jemand des kennt bzw was man dagegen machen kann ? Also man kann ihn schon gut halten aber der ist halt immer total gespannt und geht nicht entspannt . (Gesundheitliches ist ausgeschlossen, die zähne sind ok und auch rücken und sattel sind gut)

Schonmal danke für die antworten lg Smoky

...zum Beitrag

Na klar ist das Sattelzwang - so fängt es an. Umsonst machen Pferde das ja nicht.

Wann hat denn zuletzt ein Sattler den Sattel kontrolliert?

...zur Antwort

Nein, da besteht keine Gefahr - hat man früher sogar häufiger gemacht.

Und Ur-Opas, Opas, Omas zählen sowieso nicht - es zählen die VÄTER und die Mütter; die sind interessant.

ICH allerdings würde keinen Donnerhall-Nachkommen als Hengst aussuchen, sondern einen der noch besser ist.

Wie wäre es mit einem Rubinstein?

PS: Man sagt übrigens nicht Opa, sondern Mutter-Vater oder Vater-Vater. :))

...zur Antwort

Ganz ehrlich?

Dieses Pferd hat ja gar keine Ausbildung - das ist überhaupt kein Reitpferd.

Wenn Du den schon in der Halle nicht reiten kannst, dann kannst Du damit nicht ins Gelände gehen. Ist einfach so.

Eine RB stelle ich mir anders vor. Dafür solltest Du keinen Euro ausgeben.

Die Frage ist auch, ob das Tier nicht einfach dem Schmerz wegen eines unpassenden Sattels davonläuft - wer so ein Pferd als RB vergibt, will damit nur Geld verdienen.

Das sollte man nicht unterstützen.

Mein Rat: Suche Dir eine andere RB, der hier ist ja wohl spaßfrei.

...zur Antwort

Laß die Pferde Hobby bleiben und erlerne einen leichteren Beruf.

...zur Antwort

Es gibt Pferde, die sind für das Reiten gar nicht geeignet / gezüchtet...

Grundsätzlich aber liegt es an der mangelhaften Ausbildung des Pferdes UND an der fehlenden Reiterausbildung, denn ein guter Reiter kann den Galoppsprung verlängern, verkürzen und damit die Pferdebewegung harmonischer machen.

Ist das ein Kaltblüter o. ä.?

...zur Antwort

So ist das nun einmal im Leben - wer eine Frage stellt, der bekommt Antworten, auch wenn sie nicht immer so ausfallen wie man möchte.

Verstehst Du? WIR hier können Dir nicht helfen, fragen musst Du schon selber.

Ob Dir das erlaubt wird, kommt weniger auf den Besitzer an, als darauf, wie GUT Du reiten kannst - wer im Galopp herunterfällt oder wackelt, gehört nicht ins Gelände.

...zur Antwort

Warum kann ich Dir auch nicht sagen, es ist eine persönliche Eigenart.

Ich hatte früher ein Pony, das lutschte sich anschließend immer am Vorderfußwurzelgelenk.

...zur Antwort
Soll ich die RB nehmen? :-)

Hallo, ich will einfach mal sicher gehen ob das alles so in Ordnung ist weil ich noch nie eine richtige RB hatte :-) Erstmal: Ich bin 13 Jahre alt und reite seit ca. 3-4 Jahren in einem kleinen Stall in dem ich Reitstunden nehme. Dort könnte ich mir auch eine RB nehmen aber ich finde für zweimal die Woche, unter den Umständen dort 60 Euro zuviel. Dazu dann noch Reitstunden für 15 Euro die ich wahrscheinlich selten auf der RB reiten werde. Dann ist der Stall echt klein und auch ziemlich dunkel,hat einen großen Reitplatz aber keine Halle. Nur einen kleinen Überdachten Reitplatz der echt ziemlich eng ist und jedesmal wenn wind ist rascheln die Planen am Dach und die Pferde gehen durch. Wir reiten fast immer zu viert oder zu fünft in einer Gruppe und im Winter IMMER in dieser Mini-Halle. Mit dieser RB dürfte ich auch nur in Reitstunden mitreiten und longieren. Im Sommer vielleicht mal ausreiten wenn mich mal jemand mitnimmt.

Nun zu der RB die ich gefunden habe und dem Stall in der die Stute steht. Der Stall ist nicht so weit entfernt wie der andere und seehr groß und hell, mit Ausläufen an jeder Box und riesen Weiden. Dazu eine Riesen Halle und einen Reitplatz. Bald auch ein Roundpen. Ein Solarium,Waschplatz, Innen und Außenputzplatz und auch eine Reitlehrerin. Es ist ein Privatstall und somit ist dort auch kaum etwas los und die Reitlehrerin hat auch mehr Zeit, würde auch öfters mit mir ins Gelände gehen weil ich alleine noch nicht will. Die Reitstunden(einzel) würden mich wenn ich auf der RB reite soviel kosten wie die Gruppenstunden auf den Schulpferden im andern Stall und ich finde die Lehrerin auch viel netter. Mit der Besitzerin verstehe ich mich nach den ersten zwei Treffen schonmal super und mit dem Pferd komme ich auch klar. Ich darf fast alles machen solange ich der Besitzerin bescheid gebe und darf sooft kommen und wann wie ich will. Egal wie oft ich komme und was ich mache es würde immer 50 Euro im Monat kosten aber die Reitstunden muss ich natürlich selbst bezahlen. Später nachdem ich und die Stute uns etwas aneinander gewöhnt haben und sie wieder etwas fitter ist( wurde in letzter Zeit selten geritten und seit ein paar Jahren nicht gesprungen weil sie eine Verletzung hatte) dürfte ich auch Turniere gehen.

So ich glaub das war jetzt alles und hoffe ich habe nichts vergessen :-) Nun: Ich kann ja nicht in beiden Ställen reiten und müsste mich nach dem (kostenlosen) Probemonat mit der RB entscheiden wo ich reiten will. Ich finde den Stall der RB auf jeden Fall besser und auch den Unterricht, nur hänge ich sehr an dem andern Stall und auch meine Freundinnen reiten dort und ich hab Angst das sie dann sauer sind oder so. Im momentanen Reitunterricht im alten Stall lernt man auch nichts mehr wegen dieser mini halle und die Lehrerin ist auch dauernd krank.

Also soll ich den Stall wechseln und das Risiko eingehen das wenn das mit der RB doch nicht klappt ich im anderen Stall keinen Unterricht mehr bekommen kann ? Findet ihr die RB gut ? LG

...zum Beitrag

Wechseln - da hast Du mehr Möglichkeiten.

...zur Antwort

Es gibt keine Sättel speziell für behinderte Menschen.

Dein Bruder ist offensichtlich so instabil, dass er gehalten werden muss - da hilft auch kein Behindertensattel, denn kein Sattel darf Deinen Bruder fixieren, das wäre zu gefährlich.

...zur Antwort

Ausrüstung, die scheuert, die passt nicht und gehört auf den Müll.

Es gibt übrigens auch passende Sättel, da braucht man so ein Teil gar nicht.

...zur Antwort

Dir ist aber schon klar, dass Du damit nicht 1000 € im Monat sparst, nicht wahr?

Daher solltest Du es Dir genau überlegen, ob Du denn auch den Kredit abzahlen kannst, denn Einsteller wirst Du erst dann bekommen, wenn der Reitplatz fertig ist.

Außerdem musst Du rechnen, dass Du Heu und Stroh dazukaufen musst - nicht billig, denn von 3,5 ha Weideland kannst Du kein Futter machen, das reicht für 5 Pferde nämlich nicht wirklich aus (man rechnet mit 1,5 ha pro Pferd, wenn man davon Futter machen will).

Überlege also sehr gründlich.

...zur Antwort

Cornwall wäre meine erste Wahl - viel Grün, viel Gelände.

...zur Antwort

Weniger essen, weniger PC und TV, mehr Bewegung.

Ist also ganz einfach.

...zur Antwort
Wie bekomme ich die Kontrolle über mein Pferd?

Ich reite erst seid einem halben Jahr!!! Deshlab passiert es mir oft, dass ich nicht Konsequent genug bin. Wenn ich das Schulpferd einmal was durchgehen lasse dann habe ich schon verloren, sagt meine Reitlehrerin. Und oft passiert es dann, dass ich nicht mehr die Kontrolle über mein Pferd habe und das Pferd macht was es will!! Aber manchmal denke ich, dass es Tierquälerrei ist wenn man die ganze Zeit nur das macht was man will und das Pferd folgen muss!!! Es ist ja immerhin auch nur ein Tier. Oft passiert es mir dann auch das ich wenn ich auf dem Pferd sitze, dass ich dann Angst bekomme, dass es jetzt auf einmal durchgehn könnte oder einfach angallopieren könnte!!!!! Ich wünsche mir aber so sehr dass ich mit den Pferden ein Traumpaar werde und jeder seinen Spaß hat und wir uns gegenseitig lieben!!!!

Deshalb ist meine Frage: Was kann ich tun damit ich konsequenter werde???? Was kann ich tun damit ich mich nicht aus Angst vorne am Zügel festhalte??? (Denn dass ist Tierquälerei!!!) Was kan ich tun damit mir mein Pferd voll und ganz vertraut und es auch Spaß hat wenn ich es Reite?????

Danke schon mal im vorraus falls ihr mir nicht antworten könnt ich habe mir shcon ein buch bestellt über richtig reiten lernen!!!!! doch dass hat leider 20€ gekostet sehr teuer!!!! Doch ich suche schon seit 3 wochen auf antworten meiner fragen und jetzt habe ich mir gedacht kaufe ich michr doch einfahc mal ein hochwertiges buch!!!!!!!!

...zum Beitrag
Ein Buchtipp, damit wir uns hier viel Zeit ersparen...

Richtlinien für Reiten und Fahren Band 1 - Grundausbildung von Pferd und Reiter (FN-Verlag)

...zur Antwort

Ich glaube nicht daran, denn beweisbar ist das ja nicht.

Eine Freundin von mir, die hat das 'mal machen lassen - da kam nur Unsinn heraus. Und das konnten wir beweisen, denn das Pferd war immer in unserer Hand und die Tante hat so einen Unsinn über das Pferd gesagt, Dinge die nie passiert sind. :)))

Aber wer sein Geld dafür ausgeben will, kann es ja tun; MIR wäre mein Geld dafür zu schade.

...zur Antwort

Versuche es doch einfach mit

Reitunterricht. Hier ist keine online-Reitschule !!! PS: Wieviele Fragen kommen denn heute noch ???
...zur Antwort

Ganz einfach, da arbeitet man 60 : 40, also 20 % MEHR auf der schlechten Hand, um sie gezielt zu trainieren.

...zur Antwort