Wie am günstigsten vom Flughafen Düsseldorf nach Bochum und retour?
Hier erneut eine Frage zur günstigsten Reisemöglichkeit..
Wir wollen zu zweit am selben Tag vom Düsseldorfer Flughafen nach Bochum und wieder zurück.. wie gelingt das bei der Deutschen Bahn am günstigsten? :)
Vielen Dank schon im Voraus!
4 Antworten
Wenn du Fernverkehrszüge (ICE, EC, IC) nutzen möchtest, bleibt nur der DB-Navigator oder www.bahn.de oder der DB-Fahrkartenautomat oder das Reisezentrum. Für solche kurzen Strecken sind Sparpreise oder Supersparpreise oft nicht verfügbar oder nicht so stark ermäßigt.
Wenn du mit Nahverkehrszügen (S, RB, RE) oder städtischen Verkehrsmitteln fährst, kannst du ein 24-Stunden-Ticket der Preisstufe D kaufen. Es kostet für eine Person 34,60 EUR, für zwei Personen 40,80 EUR. Das Ticket ist online, am Automaten und an Vorverkaufsstellen auch im Flughafen erhältlich.
Beachte aber, dass der Zugverkehr zwischen Düsseldorf-Flughafen und Bochum noch bis zum Abend des 2. August 2024 baubedingt stark eingeschränkt ist. Solange gibt es auf Teilstrecken noch Schienenersatzverkehr mit Bussen oder du müsstest einen größeren Umweg fahren. Bitte vorher genug die Verbindungen über den DB Navigator oder www.bahn.de checken! Dort kannst du als Option auch "nur Nahverkehr" eingeben, wenn du das 24-Stunden-Ticket nutzen möchtest.
Wenn beides in NRW liegt, gibt's z. B. das Länder-Ticket für NRW: https://www.bahn.de/angebot/regio/laender_tickets
Wie immer bei Länder-/QDL-/D-Tickets nach "nur Nahverkehr" filtern.
Ihr könnt dann das Ticket zieml. sicher auch benutzen um in der Gültigkeitsdauer in Bochum, Düsseldorf & Co. herumzufahren. Lest dort die genauen Bedingungen.
Oder du schaust unter www.vrr.de was beim Verkehrsverbund die Einzelfahrten, Tages-, 24h-Tickets etc. kosten.
notting
Ein 24-Stunden-Ticket Preisstufe D für zwei Personen kostet 40,80 Euro.
https://www.vrr.de/de/tickets-tarife/ticketuebersicht/ticket/vrr/24-stundenticket/
... und ich möchte vorsichtshalber darauf hinweisen, dass es auf dieser Strecke vom 22.7. - 2.8. wegen Bauarbeiten an einer Autobahnbrücke zu erheblichen Fahrplanänderungen und Einschränkungen kommt.
Das ist kein Problem. Das ist die Hauptstrecke durchs Ruhrgebiet und es fahren mehrere RE-Linien auf dieser Strecke, auch die S 1 verkehrt alle 30 Minuten.