Wie Aggressionen vernünftig rauslassen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Töchter haben von mir einen Sandsack und Boxhandschuhe bekommen. Da konnten sie ihrem Zorn über ungerechte Behandlung, ihrem Frust über Schule und Gesellschaft freie Bahn lassen. Beide haben gelernt über Kampfsport und Ausdauertraining ihre Aggressionen zu kanalisieren und sinnvoll zu nutzen.

Viele denken, bei Aggressionen hilft das Auslassen der Aggressionen z.B. über Sport, Brüllen etc, was sich aber nur in diesem Moment so anfühlt. In Studien wurde aber gezeigt, dass die Aggressionen dadurch nicht abnehmen, teilweise sogar zunehmen können

Wichtig ist, die Ursache zu kennen und wenn sie erkannt ist, sie zu lösen. Also du solltest herausfinden, was dich wütend macht, wer dich wütend macht, was die Auslöser sind

Wenn z.B. eine bestimmte Person bestimmtes Verhalten zeigt, was dich auf die Palme bringt, kannst du mit ihr reden oder sie meiden oder probieren, das, was sie sagt, anderes zu bewerten (z.B. als dumme Verhaltensweise dieser Person, die dich aber nicht aufregen muss)

Manchmal ist es auch so, dass ganz andere Ursachen das Problem sind und diese dann Aggressionen auf andere Dinge auslösen. D.h., das, was dich aggressiv macht, ist nicht immer das Problem, sondern eine allgemeine Unzufriedenheit oder Aggression auf etwas anderes

Ich kann dir natürlich die Lösung nicht vorgeben, weil ich nicht weiß, was dich sauer macht, aber vielleicht findest du anhand der Beschreibung ja selbst die Lösung. Viel Glück auf jeden Fall :)

Es heißt immer "Aggressionen rauslassen", als wären Aggressionen eine Art Urin, den man ab und an von sich geben muß.

Ich sehe das anders: Aggressionen fördert man dadurch, dass man sie auslebt. Das Ziel sollte doch sein, mit negativen Gefühlen zurechtzukommen, ohne Aggressionen zu entwickeln.

Zuerst stünde also mal die Frage, was bei Dir Aggressionen verursacht. Welche Konflikte, welcher Stress, welche Verhaltensweisen führen zu Aggressionen? Und was kann man an der Situation verändern?

Man kann lernen, sich selbst zu Deeskalieren. Durchatmen, die Situation verlassen, aggressionsfördernde Dinge meiden, wenn möglich. Es gibt Entspannungstechniken, die man lernen kann. Ich habe autogenes Training erlernt, aber es gibt eine Vielzahl anderer Techniken, die letztlich alles dasselbe Ziel haben: den Stress-Pegel zu senken.


Hirni321  05.06.2024, 13:56

Haha, da haben wir zeitgleich fast das gleiche geschrieben

0

Da ist Sport die bessere Alternative. Ob ein Ballsport, Ausdauer, Kraft oder Kampfsport ist egal. Hauptsache man ist ausgelastet. :)

du brauchst was zum Dampf ablassen. Sport oder wenn es akut is wo reinboxen oder prügeln. Zb ein Kissen oder irgendwas bei dem du dich nicht verletzt. Für unterwegs eignet sich ein Gummiball zum pressen oder greifen.


Inkognito-Nutzer   04.06.2024, 16:26

danke

1