Werden neue Häuser ohne DSL Kabel gebaut?

8 Antworten

Was in einem Neubau gebaut wird, hängt in erster Linie vom Bauherr und dessen Architekt zusammen.

Das Netz innerhalb des Hause gehört nämlich nicht dem Netzbetreiber, sondern dem Eigentümer, der dieses Netz einem Telko-Anbieter zur Nutzung überlässt.

Was und wie da zu bauen ist, ist auch davon abhängig, welche Anbieter und Medien in dem Gebiet vorhanden ist. Aber Leerrohre für zukünftige Nutzung sollte immer eingeplant werden.

Das hängt von der Gegend ab, in der Gebaut wird. Glasfaser ist leider noch nicht überall verfügbar. In reinen Neubaugebiten ist das aber häufig so.

Das entscheide ich als Bauherr. Natürlich geht nur was geht liegt kein Glasfaser gibt es DSL oder Kabelinternet an. Sollten schlaue Menschen Leerrohre Legen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Neubaugebiete werden meist nur noch mit Glasfaser angeschlossen.

In Bestandsgebieten, wo nur ein einzelnes Haus neugebaut wird, wird manchmal noch DSL oder Kabel installiert, sofern noch kein Glasfaseranschluss in diesem Gebiet verfügbar ist. Hier lässt man aber das Haus normalerweise direkt mit entsprechenden Leerrohren vorbereiten, sodass ein nachträglicher Glasfaseranschluss ohne großen Aufwand machbar ist.

Das kann man sich tatsächlich ein wenig aussuchen, wenn man baut. Klar muss auch die Infrastruktur da sein, aber wenn man sagt man möchte kein TV Kabel und Glasfaser ist da, dann muss man nicht beides nehmen.