Werden Lehrer überbezahlt?

Nein! 56%
Geld ist angemessen 33%
Ja! 11%

18 Stimmen

17 Antworten

Deutschlands Lehrer gehören im internationalen Vergleich zu den Top-Verdienern. Mit über 90 000 Euro im Jahr führen sie das Ranking der Länder an, die Zahlen veröffentlichen. Es kann natürlich sein, dass es in der Schweiz noch bessere Gehälter gibt, aber da liegen keine Zahlen vor. Aber deutsche Lehrer verdienen mehr als doppelt so viel wie italienische Lehrer. Das lässt einen schon aufmerksam werden.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1368012/umfrage/gehaelter-von-lehrkraeften-nach-laendern/

Man kann durchaus argumentieren, dass Lehrer überbezahlt sind, wenn man sich einige anschaut. Meine ehemalige Bio-Lehrerin legte ihre Tasche um 13.00 Uhr in den Kofferraum, fuhr direkt an den Badesee und holte erst am nächsten Morgen ihre Tasche wieder heraus. Wir waren auch recht zivilisierte Schüler und das Gymnasium war alles andere als eine Problemschule.

Dass es Lehrer gibt, die eher Nutznießer dieses Systems sind, ist nicht zu bezweifeln.

Auf der anderen Seite gibt es aber die engagierten Lehrer, die unter Umständen auch an Problemschulen unterrichten und täglich vor dem Nervenzusammenbruch stehen - allerdings erklärt das auch nicht, warum sie so deutlich mehr verdienen als ausländische Kollegen, denn auch in anderen Ländern gibt es Problemschulen.

Die Zukunft wird es zeigen, wie sich die aktuelle Situation auswirken wird. Wenn sich die Zustände an den Schulen weiterhin verschlechtern, wird es trotzdem bald keine Menschen mehr geben, die diesen teilweise miesen und undankbaren Job machen möchten.

Entweder sind die Schüler selbst hochaggressiv oder es sind die Eltern, die ständig mit dem Rechtsanwalt drohen, wenn dem wenig begabten und vielleicht faulen Kind nicht mindestens eine 2 gegeben wird.

Nein!
Werden die Lehrer für ihre Arbeit eventuell überbezahlt?..

wohl kaum.

Wenn du mal überlegst, dass ein Grund für unseren Lehrermangel darin liegt, dass sich die Lehrer für ihr Geld den ganzen Tag mit einer Horde von Schülern ärgern müssen, die jegliches Benehmen in der Schule gerne mal vergessen und sich gegenüber Lehrern jede erdenkliche Frechheit herausnehmen.... dann müsste man den bestehenden Lehrern für ihr Durchhalten noch eine Auszeichnung zukommen lassen.


smey02  19.12.2024, 18:01

Naja....je nach lehrer und schule unterschiedlich.

Ich finde das gehalt vorallem bei grundachullehrern echt eine riesengroße frechheit. Die haben teilweise nichtmal studiert, und selbst wenn, dann ist das ein albernes studium, das jeder 3er Abiturient ohne lernen hinkriegt, um dann 8 jährigen lesen und schreiben beizubringen.

Und die verdienen dann genauso viel wie zb mein Chef, der Polizeioberkomissar ist, und die Verantwortung für über 100 Mitarbeiter hat und für alles und jeden den Kopf hinhalten muss...

Ist die frage wo da noch die fairness ist

W4nn8675 
Beitragsersteller
 30.01.2024, 17:05

Also so seelenruhig wie die Lehrer, die vor paar Tagen um 13 Uhr in ihre Luxuskarren eingestiegen sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass es wirklich so ein großes Problem ist... (ausgeschlossen man ist Lehrer in einer wirklich üblen Gegend, aber das ist die Ausnahme...)

Geld ist angemessen

Das Geld ist angemessen. Es kommt eben drauf an, wie viele Stunden sie arbeiten.

Geld ist angemessen

Die Besoldung passt. Jedoch wird nicht dementsprechend viel gearbeitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"
Geld ist angemessen

Das finde ich angemessen und jetzt nicht so erschreckend viel, wenn ich ehrlich bin.