Werden die Menschen immer unfreundlicher?
mir fällt auf das Menschen im Alltag kaum noch Blickkontakt haben oder sich mal kurz nett begrüßen obwohl das früher ganz normal war aber heute ist alles anders. Oder im Bus/Zug obwohl es so viele freie Plätze gibt, stehen die meisten lieber, nur weil sie nicht neben einer fremden Person sitzen wollen. Hilfsbereitschaft scheint auch ein Fremdwort für viele zu sein... Zum Beispiel gestern hat ein Mädchen eine Frau nach der Uhrzeit gefragt und sie antwortete "ich hab selber Probleme" -und dass während sie ihr Handy in der Hand hatte -.- habt ihr auch das Gefühl dass viele nur noch an sich selbst denken und sich am liebsten von jedem distanzieren ??
21 Stimmen
16 Antworten
Die zunehmende Digitalisierung: Ich und mein Handy liegt voll im Trend.
Nichts ist so wichtig wie die digitale Welt. Das sieht man in allen Bereichen. Aber auch wirklich allen. Über 80 % der jungen Leute würden lieber auf Sex verzichten als auf das Handy. Soziale Kontakte, Sprache, Freundlichkeit, Vorsicht, Hilfe etc bleiben auf der Strecke.
Und es wird dafür gekämpft. Sogenannte Weiße Flecken auf der Handykarte sind der wahre Alptraum der Menschen. Das sie im gewissen Sinn Glück haben, wollen sie auf keinen Fall einsehen, denn alle anderen haben auch die digitale Welt. Man muß immer und überall erreichbar sein. So kann der Chef einen dann auch schon am freien Tag morgens um 4 Uhr anrufen und zur Arbeit rufen weil wer krank ist.
Ja ich denke dass die Menschen in den reichen Ländern wie Deutschland unfreundlich sind weil nur Geld zählt also Leistung und Liebe bekommt man nur gegen Bezahlung ohne Geld tut keiner was und durch die Arbeit hat man viel Stress man muss schuften um Rechnungen und Miete zu zahlen, jeder starrt nur noch auf sein Handy also durch die Digitalisierung usw in Städten gibt es zwar alles also Waren und Vergnügungen im Überfluss aber nur gegen Geld und obwohl sie in Luxus leben mit gutem Essen, Wohnung, Spaß sind die Menschen immer unfreundlich :)
Ich finde es zählt auch der Spaß am Leben und die Menschlichkeit also möglichst freundlich sein, helfen wenn man kann, mit Freunden und Familie was machen
es gibt gute und schlechte Menschen, starke und schwache aber die Religion sagt
am Ende bleiben nur die Guten, Gerechten, Schwachen die ein Herz haben übrig
am Ende bleiben nur die Guten, Gerechten, Schwachen die ein Herz haben übrig
Und auch die müssen nicht jeden grüßen, nicht jedem helfen und sich nicht überall dazusetzen. Und ernst gucken dürfen die auch, ohne gleich als unfreundlich abgestempelt zu werden.
ich finde es super dass ich nicht der einzige bin der so denkt (:
Normal, dass es früher anders war. Früher haben auch viel weniger Menschen auf diesem Planeten gelebt. Dass jeder sich in einer Großstadt heutzutage begrüßt, ist schwer vorstellbar.
Ist aber kein Grund unhöflich zu sein. Deine Schilderungen kenne ich auch aus meinem Alltag und bin deiner Meinung. Hilfsbereitschaft scheinen auch die wenigsten Menschen zu kennen. Meiner Meinung nach hat das auch nichts mit Schüchternheit zu tun, um auf eine andere Antwort hier zu antworten. Ich bin selber mega schüchtern und helfe oft älteren Menschen im Bus z.B.
Das ist nunmal unsere Gesellschaft. Alles geht so schnell. Niemand hat mehr wirklich Zeit für irgendwas oder für die wichtigen Dinge im Leben. Außerdem haben wir Handis und den ganzen Kram. Das ändert auch so einiges.
Ist natürlich nicht überall so und ich denke mal, dass es außerhalb der Großstädten auch anders aussehen könnte :)
Ich arbeite im Verkauf, bin Kassierer und kann auch schon deine Meinung zustimmen. Dort begrüße ich halt die meisten, nicht nur weil es mein Job ist.
Nein, weil ich es eben gerne mache, und wer mich kennt der weiß das auch :)
Aber besonders auf der Straße ist der Ton rauer.
Obwohl ich da nicht jeden begrüße (zumal man dann komisch angekuckt wird, so als käme man von einem fremden Planeten xD)
Ich muss aber sagen das ich auch viele freundliche Personen antreffe, mit denen ich mich gerne unterhalte. Sind aber besonders so etwas ältere, also so die ü40er :)
Ich weiß, was du meinst. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es in Deutschland sehr unterschiedliche Regionen gibt. Ich lebe in einer, die u.a. vom Tourismus lebt und habe sehr freundliche Menschen erlebt. Aber in den 8 Jahren in der Nähe vom Pott war das echt anders. Kann dir nur empfehlen, dich nicht anstecken zu lassen. Ein Lächeln lohnt sich immer und vielleicht hilft es jemandem, der es dir niemals sagen aber sehr dankbar dafür sein wird. Auch das ist etwas Wert.