Warum mögen Menschen offene Menschen, die nicht so zurückhaltend sind?
Mir ist öfters aufgefallen, wenn ich eher ruhig und zurückhaltend durch die Straßen laufe, dann sind die Menschen eher unfreundlich zu mir (obwohl ich aber nicht unfreundlich bin). Und wenn ich mal an einem Tag richtig offen bin und viel rede, sind die Menschen vieeeeeel freundlicher. Warum ist das so?
4 Antworten
Weil sie deine Stille als desinteressiert, arrogant und kühl interpretieren. Die Gesellschaft besteht zum größten Teil aus extrovertierten Menschen und kommen mit der Art eines Introvertierten nicht zurecht. Deswegen werten sie alles ab und deuten es als Negativ, da es nicht in deren Weltbild passt. Für sie ist eine offene Kommunikation selbstverständlich und gilt für sie als sympathisch.
Daher haben es Introvertierte in der Gesellschaft auch nicht so leicht, unter Menschen zu kommen. Besonders aus dem Grund, weil denen das auch viel Kraft und Überwindung kostet, was für extrovertierte kein Problem darstellt.
Ruhige Menschen wirken auf den ersten Blick natürlich nicht so interessant.
Aber auf Dauer mag ich ruhigere lieber, denn als tägliche Hausgenossen gehen einem die, die immer viel reden, dann doch gewaltig auf den Senkel.
Mit offenen Menschen kommt man leichter ins Gespräch. Dass die Menschen an Tagen, an denen Du verschlossener bist, unfreundlicher sind, könnte auch einfach nur Deine (falsche) Wahrnehmung sein, weil Du etwas anderes erwartest.
Wie soll man das verstehen? Redest du wahllos fremde Leute an?
Mir ist es egal, ob mich jemand wegen meiner ruhigen Art nicht mag. Und laute Menschen regen mich auch manchmal auf.