War Jesus Vegetarier?

13 Antworten

Ja, Gott belohnt Barmherzigkeit die man seinen Geschöpfen zukommen lässt, aber genauso bestraft er auch die Unbarmherzigkeit, sei es Mensch oder Tier.

1.Mose 9.4,5

" Allein das Fleisch mit seinem Leben, seinem Blut, esst nicht! 5 Euer eigenes Blut jedoch will ich einfordern. Von jedem Tier will ich es einfordern " 

Gott hat weder befohlen, noch erlaubt, das man Tiere töten darf, das haben ihm Menschen untergejubelt !

In Matthäus 25.45 geht es zwar um Menschen, die einen geringen sozialen Status hatten und die auf besondere Fürsorge von ihren Mitmenschen angewiesen waren, aber das gilt ebenso für Tiere, die wir nicht töten oder quälen sollen, nur weil wir uns ihnen geistig überlegen fühlen. Gott hat sie uns als Schutzbefohlene gegeben, damit wir sie hüten und pflegen sollen wie die gesamte Schöpfung, die er uns gegeben hat, damit wir verantwortungsvoll mit ihr umgehen und sie nicht zerstören !

Jesus war als Fresser und Weinsäufer bekannt. Veganismus stand bestimmt nicht auf seiner Agenda. Das wird gerne ihn in rein interpretiert, wie so vieles andere auch.

Nein, war er nicht.

Er hatte doch irgendwas mit Fischen gemacht. Fleisch bestimmt auch irgendwo.

Es gab damals keine Vegetarier.


Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 21.08.2023, 23:42

Vegetarier und Veganer gibt es schon seit Jahrtausenden.

Er hat Fische vermehrt, Fische die schon tot waren.

0
Midgardian  28.08.2023, 08:56
@Lesgetitbaby

Es sagt ja auch keiner, dass es falsch war, die Fische zu essen. Nur vegan war es eben nicht.

0

Nein ist keiner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ...und Allah ﷻ weiß es am besten (einfacher Muslim)

Jesus war kein Vegetarier. Die Bibel zeichnete aus, dass Jesus Fisch (Lukas 24,42-43) und Lamm (Lukas 22,8-15) gegessen hat. Jesus hat in der Speisung der Fünftausend Fisch und Brot vermehrt; das wäre seltsam gewesen, wenn er ein Vegetarier wäre (Matthäus 14,17-21). In einer Vision des Apostel Petrus erklärte Jesus alles Essen als rein, inklusive der Tiere (Apostelgeschichte 10,10-15). Nach der großen Sintflut in Noahs Zeit, gab Gott dem Menschen die Erlaubnis Fleisch zu essen (1.Mose 9,2-3). Gott hat diese Erlaubnis nie aufgehoben.

Es ist dennoch nichts falsch daran, wenn Christen sich vegetarisch ernähren. Die Bibel gibt uns keinen Befehl, dass wir Fleisch essen müssen. Es ist also nichts falsch daran auf Fleisch zu verzichten. Was uns die Bibel allerdings sagt ist, dass wir unsere Überzeugungen nicht anderen aufzwängen sollen oder sie für das was sie essen oder nicht essen verurteilen. Römer 14,2-3 sagt uns: Der eine glaubt, er dürfe alles essen; wer aber schwach ist, der isst kein Fleisch. Wer isst, der verachte den nicht, der nicht isst; und wer nicht isst, der richte den nicht, der isst; denn Gott hat ihn angenommen.“

https://www.gotquestions.org/Deutsch/Jesus-vegetarier.html