Wer erhält Schadensersatz beim verlust?

6 Antworten

Der Versender muss dann Schadenersatzforderungen an DHL stellen und bekommt den Schaden ersetzt.

Wenn du im Vorfeld bezahlt hast, muss der Versender dir dann die Summe zurück überweisen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AuroraAlpha  27.06.2019, 12:26
Der Versender muss dann Schadenersatzforderungen an DHL stellen und bekommt den Schaden ersetzt.
Wenn du im Vorfeld bezahlt hast, muss der Versender dir dann die Summe zurück überweisen.

Andersherum: Der Käufer bekommt nicht den Kaufpreis zurück, sondern das, was der Verkäufer von DHL bekommt.

Wirtschaftlich dürfte das aufs selbe rauslaufen.

1
Hallo, ich habe privat etwas gekauftt. Versand war versichert über dhl.
Das paket taucht wohl nicht auf und dhl muss nun zahlen. Bekommt der versender oder der Empfänger (Ich) den Schadensersatz?

Grds. bekommt erstmal der Verkäufer das Geld; der hat aber selbst keine Schadensposition erlitten.

Daher hat der Käufer einen Anspruch auf Abtretung dieser Forderung (oder Auszahlung des Betrages), § 285 BGB.

Hi,

der Versender ist der Vertragspartner der DHL und daher erhält er auch den Schadensersatz.

Der Versender muss Dir das Geld dann zurückerstatten.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der Empfänger kann ja gar nicht belegen, was wirklich in diesem Paket drin war.

Also kann nur der Absender diesen Verlust geltend machen.

Der Absender erhält das Geld und muß dich dann auszahlen.

Denn der Absender hat durch die Zahlung des Portos einen Vertrag mit dem Versandunternehmen.

Auch den Suchauftrag kann ja nur der Absender veranlassen.

Es ist also eine Dreiecksgeschichte.