Weniger Steuer zahlen als chronische Kranke?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Steuervergünstigung gibt es nur bei GdB. (Grad der Behinderung)

Jeder kann seine Gesundheitskosten als außergewöhnliche Belastung bei der Steuererklärung angegeben.

Und chronisch Kranke zahlen nur 1% der Gesundheitskosten statt 2% jährlich vom Bruttoeinkommen. Rezeptfreie Medikamente und nicht kassengedeckte Behandlungen ausgeschlossen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Marcrena  25.02.2023, 15:31

Stimmt nicht ganz. Erstmal muss man einen GbB bekommen. Und die 1 % bekommst du auch nur, wenn das Gehalt von deinem Partner auch am unteren Limit liegt. Ich bin chronisch krank und bekomme auch Steuervergünstigungen. Die aber die Behandlungskosten im Jahr dennoch übersteigen. Wenn man vom pauschalen Satz absieht, könnte man Mehrkosten angeben, aber man muss da wirklich jeden Zettel sammeln und gegenrechnen und dann von der Steuer nur ein Bruchteil zurückzubekommen. Also zum Teil richtig, zum anderen Teil schwierig.

0
Rumpelric  25.02.2023, 15:52
@Marcrena

Du brauchst nicht jeden Zettel zu sammeln. Du machst Dir bei deiner Apotheke eine Kundenkarte und lässt Die 1x im Jahr eine Gesammtrechnung für die Krankenkasse und das Finanzamt raus. Und ja, es zählt jeweils die Familienzuzahlung und das Familienbruttoeinkommen.

0
Marcrena  27.02.2023, 15:01
@Rumpelric

Na so einfach ist das in meinem Fall dann doch nicht..;-)

0

Man kann bei einer Einkommensteuererklärung die Kosten der Behandlung / Medikamente „absetzen“. Aber wer keine Steuern zahlt, kann sich nur von der Eigenbeteiligung (5 Euro pro Präparat) befreien lassen.

Die Steuern werden für alle nach den gleichen Vorschriften angesetzt. Bei chronisch Kranken können aber z.B. manche Medikamente, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden, als außergewöhnliche Belastungen abgesetzt werden. Darunter fallen aber soweit ich weiß keine diätischen Lebensmittel und erst Recht keine regulären Lebensmittel im Rahmen einer selbstgewählten Ernährung und Diät.

Nebenbei: Gesunde Ernährung ist nicht automatisch teuer. Man muss nur wissen WIE man kocht, dann ist gesunde Ernährung meist sogar günstiger als ungesunde. Das Problem für viele hierbei ist: Man MUSS HALT EBEN Kochen.

nein. die zahlen dasselbe.

allergiker zahlen sogar noch ihre medikamente selber.