Wellensittich brüllt extrem Rum Hilfe bitte?

2 Antworten

Das klingt echt nervenaufreibend! Wenn nichts funktioniert hat, könntest du versuchen, deine Wellensittich-Dame mit positiven Verstärkungen für ruhiges Verhalten zu belohnen. Vielleicht braucht sie auch mehr Beschäftigung oder abwechslungsreiches Spielzeug, um ihre Energie abzubauen. Achte darauf, dass der Raum ruhig ist und keine äußeren Störungen sie anregen. Ein zweiter Wellensittich könnte helfen, besonders wenn dein Männchen sich unwohl fühlt. Wenn alles nichts hilft, wäre es vielleicht eine Idee, einen Tierarzt oder Vogeltierarzt aufzusuchen, um mögliche gesundheitliche oder stressbedingte Ursachen abzuklären.


Thorsten Hoeppner  20.02.2025, 12:56

Die Stressursache hat er unter meiner Antwort genannt.

Von einem "großen" in einen noch kleineren Käfig umgesetzt und keine Geduld für den Freiflug (Zitat: "Wie oft und lange denn nun noch????").

Patrick186 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 17:19
@Thorsten Hoeppner

Hast du alles gelesen dachte es würde noch was kommen aber scheinbar nicht ich habe die vogels ne Weile im grossen gehabt und dann den alten wieder genommen

Ohne Audioaufnahme oder Video kann man leider nicht sage, was die Lautäußerungen bedeuten.

  • Kontaktrufe
  • Unterhaltung
  • Zetern
  • Schmerzen

Ohne den Grund zu kennen, kann man leider keine konkreten Tipps geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"

Patrick186 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 09:45

Kann man nicht erklären, Video weiß ich nicht wie ich machen soll da mein YouTube Schrott ist, es hört sich aggressiv AN es ist

Thorsten Hoeppner  20.02.2025, 10:03
@Patrick186

Ich würde es nochmal mit Freiflug probieren. Lasse dir Käfig immer offen, solange du daheim.

Es kann allerdings Tage oder auch Wochen dauern, bis sie sich heraus trauen. Da hilft nur Geduld.

HonigWoelkchen  20.02.2025, 10:31
@Patrick186

Schau mal hier, auf der Seite gibt es Aufnahmen von den meisten Geräuschen und deren Bedeutung. Eventuell findest du den Ruf den sie macht dort. Dann ist es auch einfacher zu helfen wenn wir wissen welcher es ist.

Klick

LG

Patrick186 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 11:02
@HonigWoelkchen

Da brauche ich jetzt nicht zwingend eine Seite weil es "schimpfen" ist

HonigWoelkchen  20.02.2025, 11:28
@Patrick186

Wenn sie schimpft kann es ein Hinweise aus Langeweile, Unzufriedenheit und eventuell auch Brutigkeit sein.

Wenn der Käfig aus deinen letzten Fragen immernoch der selbe ist und sie nur wenig Freiflug bekommt bzw in Anspruch nimmt, vermute ich mal das sie so überschüssige Energie los werden will.

Bietest du den Wellensittichen denn regelmäßige Abwechslung an? Hast du außerhalb des Käfigs Spiele- und Sitzmöglichkeiten eingerichtet damit sie etwas Spannendes haben was sie zum rausgehen bewegt? Unsere Vögel haben viele Äste und Spielzeuge außerhalb des Käfigs hängen und sie fliegen jeden Tag aufgeregt raus.

Wie lange lässt du den Käfig denn offen?

Patrick186 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 12:19
@HonigWoelkchen

Also ich hatte mal ein grossen käfig gehabt hab ich im Dezember geholt nach 2 Wochen war der andere wieder da weil die sich in den großen absolut nicht wol gefühlt haben und kaum was gefressen und getrunken zwitschern war gar nicht mehr, der Käfig ist so lange offen gewesen wie ich im Raum bin meistens den ganzen tag

HonigWoelkchen  20.02.2025, 12:35
@Patrick186

Das sie in einem neuen Käfig erstmal ein Tag ruhiger sind und weniger Fressen ist normal. Allerdings glaube ich nicht das sie wochenlang hungern und nichts trinken. Ich hatte bereits diverse Käfigänderungen und Umzüge mit unterschiedlichen Nymphensittichen und Wellensittichen als auch Zebrafinken durch. Da lief alles ohne Probleme ab.

Leider hast du aber immernoch nicht auf meine anderen Fragen geantwortet.

Thorsten Hoeppner  20.02.2025, 12:45
@Patrick186

Mit dem Umstieg von dem großen auf den kleinen Käfig sowie den fehlenden Freiflug, hast du gerade den Grund für deine Problem selber genannt.

Das "Schimpfen" ist ein mehr als deutliches Zeichen, dass sie sich nicht wohlfühlen. Der "nervige Krach" ist somit ein "Hilferuf" deiner Wellensittiche und keine Tipp wird etwas daran ändern.

  • Setze deine Wellensittiche wieder in den großen Käfig
  • Gib ihnen Zeit sich dort einzugewöhnen
  • Lasse die Käfigtüren offen, bis sie sich heraustrauen

Das sind die einzigen Tipps, die wir dir geben können.

spikecoco  21.02.2025, 10:43
@Patrick186

solange bis sie rauskommen. Richte das Flugzimmer Vogel gerecht ein, Naturäste an der Decke, Kletterbaum, Vogel gerechtes Beschäftigungsmaterial