Welcher Supermarkt hat das größte vegane Sortiment?

6 Antworten

Ich finde, dass Rewe eine gute vegane Auswahl hat. Online beim Rewe Lieferservice kannst du Abholung und dann den Rewe Markt in deiner Umgebung auswählen und dann auswählen, dass die vegane Produkte angezeigt werden. Dann siehst du, welche veganen Produkte sie dort haben und kannst sie zur Abholung bestellen oder ganz normal im Laden kaufen. Oder den Lieferservice nutzen, da haben sie meist noch andere Produkte / noch mehr Produkte

Netto hat nicht viel vegane Auswahl, Aldi bei uns auch nicht mehr. Bei Penny gibt's immer wieder mal solche Aktionen, in denen es einige vegane Produkte gibt, die nicht im festen Sortiment sind. Wie groß das feste Sortiment ist, weiß ich nicht, da ich noch nie bei Penny einkaufen war. Die Auswahl bei Edeka und Lidl finde ich auch nicht schlecht. Und bei Kaufland ist die Auswahl wahrscheinlich auch nicht schlecht, aber dort gehe ich nie einkaufen, weil der Laden so riesig und unübersichtlich ist.

Weitere Empfehlung:

Auf Facebook gibt's vegane Gruppen, dort wirst du zukünftig wahrscheinlich mehr und auch hilfreichere Antworten erhalten als hier. Es gibt dort beispielsweise folgende Gruppen:

  • Vegan für Anfänger
  • Veganer Einkauf
  • Vegan-Tipps für alle
  • Vegane Kauftipps
  • Ich packe auf mein veganes Tellerchen....

Es kommt immer ein bisschen auf die einzelnen Läden an. Hier sind Lidl, Penny, Kaufladen, Rewe, Edeka und Aldi ganz gut aufgestellt.


Kubrickmania 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 12:08

Vielen Dank

Kann man pauschal nicht sagen weil es sehr regions abhängig ist. Aber ganz vorne mit dabei sind eigentlich Lidl, Aldi, Penny, Edeka, Rewe, Kaufland und Globus. Also praktisch alle gängigen Läden. und je nach Region haben sie eben mehr oder weniger 🤷🏼

Meiner Meinung nach Edeka, Dm, Rossman und Rewe^^ Bei DM gibt es zum Beispiel sehr gute vegane Schokolade. Lidl hat auch einiges von der Eigenmarke, aber da habe ich das Gefühl, dass bei vielem sehr viele Zusatzstoffe drin sind. Sie verkaufen aber auch beispielsweise die Sachen von der Rügenwalder Mühle, da ist die Zutatenliste nur halb so lang.


Verlasse dich nicht zu sehr auf Vegane Fertigprodukte. Vegan sein heißt vor allem zu lernen aus pflanzlichen Lebensmittel leckere Gerichte zu kochen und die gibt es in jedem Laden zu genüge. Trotzdem gute gute und eiweißreiche Fleischersatzprodukte sind beispielsweise Erbsenproteine in Hackfleisch-Form (DM) oder Tempeh (DenisBioMarkt)