Welcher Abschluss nach dem 10. Schuljahr auf dem Gymnasium?
Hey :)
Wenn ich das 10. Schuljahr auf dem Gymnasium bestehe, habe ich dann einen Realschulabschluss?
Weil bei der Realschule hört es ja auch nach der 10. Klasse auf...
Aber man bekommt doch dann kein Abschlusszeugnis, oder?
Könnte mach dann jetzt einfach die 10. Klasse auf dem Gymnasium machen und dann aufhören und habe einen Abschluss?
6 Antworten
Mittlere Reife, sofern ein bestimmter Notendurchschnitt erreicht worden ist (je nach Bundesland z.B. in den Hauptfächern max. 2,5 oder 3,0). Das steht dann so ausgewiesen auf dem Zeugnis der 10. Klasse drauf, dass die mittlere Reife hiermit erworben worden ist.
Normalerweise hat man (sogar) einen erweiterten Realschulabschluss, da man ja automatisch zum Besuch der SEK2 berechtigt ist.
Man erhält normalerweise nur ein Zeugnis für den Übergang, kann aber sicher auf Wunsch auch ein AbschlussZeugnis erhalten.
In Bremen leider nicht automatisch. Da muss man die AbschlussPrüfung für den MSA mit machen.
Hmm, ich dachte, sowas gäbe es nicht mehr, weil das ja schon zu 'Problemen' geführt hat!
Es kommt auf das Bundesland an! Ich kann hier nur sagen, wie es in Bremen und in NRW ist:
In Bremen ist das Gymnasium 8-jährig. Gehst Du vor der Oberstufe ab, hast Du keinen Abschluss. Auf Antrag kann man aber die Prüfung zur Mittleren Reife machen.
In NRW (Gym 9) machen alle Schüler automatisch nach der 10. Klasse eine Prüfung, die dem MSA gleichgestellt ist.
In Niedersachsen bekommst du automatisch den erweiterten Realschulabschluss. Dieser ermöglicht dir die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe. Eine Ausbildung kannst du mit diesem aber auch machen.
Da es jedoch von Bundesland zu Bundesland variiert, solltest du dich am besten spezifisch zu deinem Bundesland informieren.
Deine Lehrer sollten dir das denke ich auch sagen können, wenn du keine konkrete Antwort findest.
"Das Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang vergibt am Ende der Klasse 10 den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und erteilt mit der Versetzung die Berechtigung zum Besuch der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe und der Bildungsgänge der Berufskollegs, die zur allgemeinen Hochschulreife führen."
Quelle: https://www.schulministerium.nrw/gymnasium
Es ist aber so dass du kein Abschlusszeugnis hast wie du es bei der Realschule bekommen würdest. Du hast ein einfaches Zeugnis wie in jedem Jahr.
Kann ich mich damit dann trotzdem wo bewerben etc. wie es mit dem Abschlusszeugnis der Realschule könnte?
Du kannst dich grundsätzlich immer irgendwo bewerben. Ich bin mir sicher, dass die meisten Unternehmen das Zeugnis wie ein normales Abschlusszeugnis einer Realschule anerkennen werden. Vielleicht sogar besser bewerten.
Viel wichtiger als der konkrete Abschluss den du hast und an welcher Schule du warst ist sowieso ob du authentisch vermitteln kannst, dass du für diesen Beruf geeignet bist und die nötige Grundbildung und das nötige Interesse und Motivation mitbringst. Grade bei kleineren und mittelständischen Unternehmen ist es den Leuten völlig egal wo genau du deine 10 Jahre Schule erfolgreich absolviert hast.
Kommt auf das Bundesland an. In Bremen hat man dann keinen Abschluss