Welche Typklasse?
Hallo zusammen. Weiß jemand welcher gebrauchte Kombi in der Typklasse (Haftpflicht und Teilkasko) am günstigsten ist bzw. im günstigen bereich mit spielt? Baujahr so ab 2010 und um die 5000 - 7500€ darf er kosten. Marke, Kraftstoff und PS ist völlig egal, Hauptsache günstig.
Danke für eure Vorschläge.
3 Antworten
Hey lieber Floki55,
da hilft dir doch gerne der autokostencheck.de weiter mit den Typklassen (-> KFZ-Versicherung) bzw. den günstigsten Autos hierfür unter -> TEUER & GÜNSTIG:
https://www.autokostencheck.de/autoversicherung/guenstige-beitraege/typklassen/
https://www.autokostencheck.de/teuer-und-guenstig/alle-fahrzeugklassen/
Aller guten Dinge sind drei - deshalb hier noch die autoampel.de für die Typklassenbestimmung: http://www.autoampel.de/
Viel Erfolg damit wünscht dir siola55
Und die Kfz-Steuer, Wartungskosten etc. sind egal?! Sorry, aber das ist echt eine kontraproduktive Einstellung, wenn es günstig sein soll. Schau mal z. B. beim ADAC nach Autokosten (ggf. den Wertverlust rausrechnen, weil der bei so alten Fahrzeugen nicht mehr so hoch ist).
notting
Ich wollte lediglich ein paar Beispiele an Modellen. Mir ist schon bewusst das bei den Wartungskosten und den KFZ-Steuern Unterschiede gibt. Wenn ich ein paar Beispiele bekommen würde, dann würde ich nach dem Ausschlussverfahren vorgehen und den günstigsten nehmen. Aber wie ich schon geschrieben habe steht die Typklasse erstmal an erster Stelle.
Du suchst einen günstigen gebrauchten Kombi mit niedriger Versicherungseinstufung. Hier ein paar Vorschläge für dich:
Renault Kangoo
Dacia Logan MCV
Skoda Fabia Combi
Fiat Panda (kein klassischer Kombi, aber günstig)
Beachte, dass die genauen Typklassen je nach Modell und Baujahr variieren. Um die besten Infos zu bekommen:
Nutze die Typklassenabfrage des GDV
Hole dir Angebote von verschiedenen Versicherungen
Berücksichtige auch andere Kosten wie Spritverbrauch und Wartung
Denk dran: Eine niedrige Typklasse garantiert nicht automatisch die günstigste Gesamtversicherung. Deine persönlichen Daten spielen auch eine Rolle.
...oder hier in autokostencheck.de
https://www.autokostencheck.de/teuer-und-guenstig/alle-fahrzeugklassen/#top10
https://www.autokostencheck.de/teuer-und-guenstig/alle-fahrzeugklassen/#guenstigste
https://www.autokostencheck.de/teuer-und-guenstig/alle-fahrzeugklassen/#kleine-stadtautos
Viel Spaß und Erfolg damit... ;-)
Vielen Dank für deine Vorschläge bzw. Hilfe.
Ich habe seit 25 Jahren ohne Unfall den Führerschein. Mir ist bewusst das z.B. ein alter Audi A 4 Bj. 2002 zwar nicht soviel in der Versicherung kostet aber dafür je nach Leistung mehr sprit verbraucht und relativ hohe Wartungskosten hat als ein Dacia Logan.
Ich wollte hier lediglich ein paar Beispiele haben und nach dem Ausschlussverfahren vorgehen um das günstigste Auto zu finden. Dann spielt natürlich jeder Faktor eine Rolle.
Die Lösung für dein Problemchen heisst: autokostencheck.de
Bitte dabei beachten - für eine bessere bzw. passendere Berechnung der Unterhaltskosten sollten vorher deine Daten aktualisiert werden unter Rechner -> Einstellungen hier in dem Link: https://www.autokostencheck.de/welches-auto-kann-ich-mir-leisten/
Vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen. 👍