Teilkasko für 14 Jahre altes Auto?
war letztens bei der Versicherung bei der meine Mutter ihr Auto ziemlich günstig versichert hat (hat aber auch eine hohe sf Klasse). Die meinten jetzt dass wenn ich es auf mich versichern lasse sammel ich schon selbst schadensfreie Jahre und dass ich mit sf 3 anfangen würde durch meine Mutter. teilkasko würde mich 78 Euro kosten und haftpflicht 74, deshalb habe ich mich für teilkasko entschieden, auch wenn das auto nur 3500 euro wert ist und 14 jahre alt ist. ich persönlich denke, dass das schon billig ist, dadür dass ich fahranfänger bin. liege ich da richtig?
5 Antworten
In der Annahme, dass bei den 78€ dann auch die Haftpflicht integriert ist (also die TK nur 4€ kostet), sollte man die natürlich mitnehmen. Ne Scheibe geht schnell mal zu Bruch und kostet ein Vielfaches davon.
Die meinten jetzt dass wenn ich es auf mich versichern lasse sammel ich schon selbst schadensfreie Jahre
Das ist richtig.
und dass ich mit sf 3 anfangen würde durch meine Mutter.
Vorsicht: Du kannst anstelle deiner Mutter mit ihrer SF-Klasse anfangen. Das heißt, sie gibt ihre schadensfreien Jahre zu deinen Gunsten ab und fängt wieder von vorne an.
teilkasko würde mich 78 Euro kosten und haftpflicht 74
Ähm... du nennst da Monatsbeträge, richtig? Normalerweise spricht man in Jahresbeiträgen.
Ich finde das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer Kaskoversicherung bei so günstigen Autos schlecht. Man zahlt innerhalb weniger Jahre mehr Versicherungsbeiträge, als man im Schadensfall jemals vom Versicherer bekäme. Überlege mal: Das sind fast 1000 € pro Jahr für die Teilkasko und mehr als die 3500 €, die dein Auto wert ist (in 2 Jahren weniger), wirst du niemals als Versicherungsleistung bekommen...
____
Ich würde das Auto über die Mutter laufen lassen, d.h. offiziell bist du halt ein "weiterer Fahrer". Ist deutlich günstiger, als wenn du es selbst versicherst.
Und die Kasko würde ich weglassen. Etwas Polster auf dem Konto, falls mal was mit dem Auto ist, braucht man sowieso... und im Grunde kann dir egal sein, ob das unerwartete Verschleißreparaturen sind oder ein gebrauchter Stoßfänger nach einem kleinen Wildunfall.
Dann würde die TK ganze 48 € im Jahr kosten.
Nun, die TK für meine 17 jahre Alte Karre bei einem günstigen Online-Versicherer mit 300 € Eigenanteil kostet 160 €. Da wüsste ich nicht, was man da noch einsparen sollte. Deshalb kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand eine Teilkasko für 48 € bekommt.
Bei einem Auto mit entsprechender Tyklasse und einer PLZ mit entsprechender Regionalklasse ist das durchaus möglich.
Vorsicht: Du kannst anstelle deiner Mutter mit ihrer SF-Klasse anfangen. Das heißt, sie gibt ihre schadensfreien Jahre zu deinen Gunsten ab und fängt wieder von vorne an.
Diese Meinung von dir ist falsch.
Der Sohn bekommt nur die Jahre gut geschrieben, für die Zeit die er einen Führerschein hat. Die restlichen Schadensfreie Jahre verfallen.
Also wäre es völliger Unsinn, wenn der Sohn auf deinen Vorschlag eingehen würde.
Deine Mutter verliert dann aber ihre Schadenfreiheitsklassen. Das muss dir klar sein. Und das wäre ein ziemlich bescheuerter Deal, ganz im Sinne der Versicherung!
Und deine Mutter muss damit einverstanden sein.
Eine normale Haftpflichtversicherung kostet nicht unter 200 € im Jahr. Irgendwo bist du da eine Missverständnis aufgesessen habe ich den Eindruck.
Und die Versicherung zahlt bei einem 14-jährigen Auto im Schadenfall eigentlich auch nicht mehr großartig viel. Da kannst du die Teilkasko auch weglassen das schenkst du dem Versicherer nur.
Erkundige dich mal, ob es eventuell billiger ist, das Auto über deine Mutter laufen zu lassen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du dich gerade ziemlich über den Tisch ziehen lässt. Erkundige Dich noch mal und mach dich schlau. Und lasse deine Mutter in Ruhe!
Und ich habe das Gefühl, dass du das falsch verstanden hast. SF3 klingt nach normaler Ersteinstufung über Eltern-Kind-Regelung. Nix mit Übernahme SFR. Außerdem sind die 74€ garantiert Monatsbeitrag.
Außerdem sind die 74€ garantiert Monatsbeitrag.
Jo, das vermute ich auch.
Nix mit Übernahme SFR
Ich traue den Versicherungen 0 über den Weg! :)
Teilkasko bleibt immer bei 100 %.
Bei manchen Typen ist sogar die VK mit 1.000 € SB BILLIGER als die Teilkasko, wenn es einen hohen SF gibt. Und dabei ist di TK wieder eingeschlossen
Fährt deine Mutter kein Auto mehr ? Sonst melde deinen als Zweitwagen an.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht 78€ ZUSÄTZLICH für die TK sind, sondern dass 78€ der Gesamtbeitrag für TK und KH sind.