Welche Nutzpflanzen kann ich in Balkonkästen anbauen, die nicht viel Licht brauchen um zu wachsen?
Meinst du für Bienen? Oder zum Essen?
Zum Essen.
5 Antworten
Computer sagt:
Es gibt einige Nutzpflanzen, die auch mit wenig Licht gut zurechtkommen und sich für den Anbau in Balkonkästen eignen. Hier sind einige Beispiele:
- Salate: Verschiedene Salatsorten wie Pflücksalat oder Rucola gedeihen auch im Halbschatten.
- Kräuter: Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Minze benötigen nicht viel Licht und sind ideal für Balkonkästen.
- Radieschen: Diese sind relativ anspruchslos und können auch bei weniger Licht gut wachsen.
- Mangold: Mangold ist robust und wächst auch in schattigeren Bereichen.
- Spinat: Spinat ist eine weitere Pflanze, die mit weniger Licht auskommt und sich gut für den Anbau im Balkonkasten eignet.
Diese Pflanzen sind nicht nur pflegeleicht, sondern bieten auch eine leckere Ernte.
Jetzt ist sowieso erstmal Winterruhe. Vermutlich meinst du mit wenig Licht fehlende Sonne, also Nordseite oder Halbschatten.
Die Pflanzenauswahl für üppige Ernte im Balkonkasten ist nicht groß. Es gedeihen nur Pflanzen mit relativ flachen Wurzeln.
Versch. Salatsorten, Radieschen, Spinat, Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie, Minzearten, Buschbohnen, Erdbeeren.
Google mal Urban gardening. Da geht es um Nutzpflanzenanbau im städtischem Bereich. Vielleicht findest du dort Ideen für dich.
Ich wuerde einzelne Kraeter wie Schnittlauch und Petersilie bevorzugen
Radieschen auf jeden Fall. Pfefferminze und Zitronenmelisse. Schnittlauch und Petersilie. Mangold und Feldsalat und Pflücksalat.
Schnittlauch